Monatsarchiv: Mai 2012

Microsoft: Bereinigung für Windows 8

Hersteller löscht gegen Gebühr Bloatware

Microsoft hat bestätigt, dass das Unternehmen für sein kommendes Betriebssystem Windows 8 in seinen Microsoft-Stores einen Service anbieten wird, um sogenannte „Bloatware“ zu entfernen. Mit Bloatware sind allerlei Zusatzprogramme gemeint, die Anbieter...

Nvidia GeForce GTX 680M auf Computex

GK104-basiert mit 768 Shadereinheiten

Jüngsten Meldungen zufolge wird Nvidia seine GeForce GTX 680M für Notebooks auf der Computex Anfang Juni vorstellen. Diese wird auf der GK104-GPU basieren, wie schon die Desktop-Grafikkarten GeForce GTX 680 sowie GeForce...

ASRock macht 6er-Boards fit für Ivy Bridge

Gibt BIOS-Updates für Z68-, P67- und H67-Boards frei

Nach ASUS gibt nun auch ASRock BIOS-Updates für seine Mainboards mit Intels 6er-Chipsatzgeneration frei, um diese fit für Intels neue Ivy Bridge Prozessorgeneration zu machen. Unterstützt werden alle Mainboards mit Intels Z68-,...

ASUS P8Z77-I Deluxe

Mini-ITX Mainboard mit Intel Z77 Chipsatz für Ivy Bridge

Das ASUS P8Z77-I Deluxe ist ein High-End Mainboard im kompakten Mini-ITX Format. Mit Intel Z77 Chipsatz ist es geeignet für Intels neueste CPU-Generationen (Sandy und Ivy Bridge) und vereint moderne Features auf kleinstem Raum. Es gibt USB 3.0, SATA 6 Gbit/s, WLAN und auch PCI Express 3.0 für eine moderne Grafikkarte. Braucht man mehr Mainboard?

iPhone 5 angeblich mit 4-Zoll-Display

Neue Gerüchte aus der Zuliefererindustrie

Laut aktuellen Gerüchten aus der Zuliefererindustrie will Apple sein iPhone 5 mit einem größeren Display austatten als die Vorgängermodelle: Erstmals soll ein Bildschirm mit 4 Zoll Bilddiagonale zum Einsatz kommen. Apple habe...

Cooler Master Hyper 412 Slim

Cooler Master’s LGA 2011 Kühler – Jetzt mit Dual-Lüfter

Venlo, The Netherlands – Mai, 2012 – Cooler Master, einer der führenden Hersteller von thermischen Lösungen, aktualisiert seinen Hyper 412S-Kühler mit zwei besonders schlanken Lüftern. Dies ermöglicht eine erhöhte Leistung und den...

Promo-Video zum LG Optimus 4X HD

LGs erstes Quad-Core-Smartphone in bewegten Bildern

LGs erstes Smartphone mit vier CPU-Kernen, das Optimus 4X HD soll im Juni in Deutschland erscheinen. Jetzt hat LG ein erstes Promo-Video freigegeben, welches das neue Smartphone-Flaggschiff des Unternehmens bewirbt. Unter anderem...

Nintendo DS als Navigationssystem

Toyota bietet in seinen Fahrzeugen eine neue Funktion an

Toyota hat in Japan neue Einsatzmöglichkeiten für das Nintendo DS ausgetüftelt: Das Handheld lässt sich im Land der aufgehenden Sonne mit Toyotas Smart Navi, einem Navigationssystem in Fahrzeugen, vernetzen. Das DS fungiert...

Galaxy S III in Japan mit 2 GB RAM

Mehr Arbeitsspeicher und Qualcomm Snapdragon S4

Während Samsungs Galaxy S III hierzulande mit einem Exynos 4412 mit vier Kernen erscheint und 1 GByte Arbeitsspeicher nutzt, spendiert Samsung für Japan eine neue Variante: Wie in den USA verbaut der...

LG Optimus LTE 2 erscheint in Korea

Smartphone mit 2 GByte RAM

LG veröffentlicht in Korea sein Optimus LTE2, das weltweit erste Smartphone mit stolzen 2 GByte Arbeitsspeicher. Das Smartphone nutzt ein 4,7-Zoll-Display mit 1280 x 720 Bildpunkten, einen Akku mit 1.150 mAh sowie...

EVGA ruft GTX 670 SOC zurück

Probleme mit Erstauslieferungs-Charge

EVGA ruft die erste Charge der GTX 670 SOC aus dem Handel zurück. Wer sich bereits ein Exemplar der Grafikkarte gesichert hat und mit Problemen kämpft, soll sich bei dem EVGA-Mitarbeiter Jacob...

Samsung Galaxy Note 10.1 mit Quad-Core?

Erste Benchmarks tauchen auf

Online sind sowohl die technischen Daten als auch Benchmarks zu Samsungs kommendem Tablet, dem Galaxy Note 10.1 durchgesickert. Demnach verbaut Samsung den Exynos 4412 mit vier Kernen, der auch im Galaxy S...

Google gibt Project-Glass-Manipulation zu

Google gibt Project-Glass-Manipulation zu

Video spiegele den Prototypen nicht realistisch wieder

Google räumt mittlerweile ein, dass das Präsentationsvideo zur geplanten Augmented-Reality-Brille Project Glass nicht dem realen Prototypen bzw. späteren Produkt entspricht. Beispielsweise sollen Bildinhalte aus Sicherheitsgründen nicht mehr mitten im Sichtfeld des Benutzers...