Monatsarchiv: Mai 2012

LG plant Quad-Core-Smartphone

LS970 Eclipse soll Samsungs Galaxy S III übertrumpfen

Aktuell ist das kommende Samsung Galaxy S III in aller Munde. Dabei gibt es durchaus vergleichbare High-End-Smartphones anderer Hersteller, wie HTCs One X. Und auch LG hat ein As im Ärmel: das...

ASUS: Ultrabook für 799 US-Dollar

UX32VD mit Intels Ivy Bridge

ASUS hat gestern ein neues Ultrabook, das UX32VD, vorgestellt. Bemerkenswert ist an dem Gerät vor allem die verhältnismäßig niedrige Preisempfehlung von „nur“ 799 US-Dollar. Im Inneren stecken ein Intel Core i5-3317U auf...

KFA2: Übertaktete GTX 670

Mit 1006 MHz GPU-Takt

Nach Herstellern wie ASUS, MSI und Zotac veröffentlicht auch KFA2 eine übertaktete Version der Nvidia GeForce GTX 670. KFA2 erhöht den GPU-Takt bei der GeForce GTX 670 EX OC auf 1006 MHz...

Transcend: RAM-Module mit 8 GByte

Transcend: RAM-Module mit 8 GByte

JetRam-Module mit DDR3-Speicher erscheinen

Transcend veröffentlicht neuen DDR3-RAM unter dem Banner seiner JetRam-Serie. Die einzelnen Module, JM1333KLH-8G (Long-DIMM) und JM1333KSH-8G (SO-DIMM), fassen je 8 GByte Speicher. Laut Hersteller reduziert sich somit der Stromverbrauch gegenüber zwei einzelnen...

Nur 1,8 Mio. verkaufte PS Vita

Sony muss an der Software-Unterstützung arbeiten

Sony steckt aktuell in einer ernsten Krise. Dazu hat sich der nur durchschnittliche Launch der Playstation Vita beigetragen: In Sonys letztem Fiskaljahr, das am 31. März 2012 endete, sind nur 1,8 Mio....

Iiyama startet Gutschein-Aktion

Käufer des ProLite G2773HS erhalten einen 20-Euro-Gutschein

Iiyama startet eine Gutschein-Aktion für Käufer des ProLite G2773HS, eines Gaming-Monitors mit 27 Zoll Bilddiagonale. Wer das Gerät zwischen dem 3. und 31. Mai erwirbt, erhält nach Registrierung auf dieser Website einen...

Sony mit Ultra-Kurzdistanz-Projektoren

Mit interaktiven Funktionen für Bildungseinrichtungen

Sony veröffentlicht neue Ultra-Kurzdistanz-Projektoren für Bildungseinrichtungen und Geschäftskunden. Die VPL-SW535C, VPL-SW525C und VPL-SW525 erscheinen im Juni. Die beiden erstgenannten Modelle erlauben die Verwendung interaktiver Zeichensoftware über einen Eingabe-Stift. Auf diese Weise lässt...

ASUS GTX 670 DirectCU II TOP

Übertaktete Version der Nvidia GeForce GTX 670

ASUS bringt zwei Versionen der Nvidia GeForce GTX 670 auf den Markt: die GTX 670 DirectCU II für 419 Euro plus die GTX 670 DirectCU II TOP für 429 Euro. Beide Grafikkarten...

Kinect: Spieleübergreifende Fitness-Daten

Kinect: Spieleübergreifende Fitness-Daten

Für optimiertes Trainingsprogramm

Laut neuesten Gerüchten will Microsoft das Dashboard seiner Xbox 360 mit einem interessanten Update versorgen: Ab dem Update sollen spieleübergreifend Fitness-Daten gespeichert werden. „Kinect Play Fit“ soll Spielern erlauben ihre Fitness-Daten spieleübergreifend...

Amazon: E-Book-Reader mit Farbdisplays

Amazon: E-Book-Reader mit Farbdisplays

Erscheinen angeblich in der zweiten Jahreshälfte 2012

Quellen aus der Industrie behaupten, dass der Online-Händler Amazon für die zweite Jahreshälfte 2012 die Veröffentlichung von E-Book-Lesegeräten mit Farbdisplays plant. Die Geräte sollen unter dem Kindle-Banner erscheinen und Multi-Touch über kapazitive...

Sony steckt in der Krise

Sony steckt in der Krise

Rekordverluste in Milliardenhöhe

Sonys Geschäftsführer Kazuo Hirai musste für das just abgelaufene Geschäftsjahr seines Arbeitgebers einen Verlust von umgerechnet etwa 4,5 Milliarden Euro enthüllen. Damit steckt Sony zum vierten Mal in Folge in den roten...

Dell aktualisiert XPS- und Vostro-Reihen

Desktop-PCs mit Intels Ivy Bridge

Dell spendiert seinen Desktop-PCs der Reihen XPS und Vostro ein Upgrade auf Intels Ivy-Bridge-Prozessoren. Zudem setzt der Hersteller auf neue Grafikkarten aus AMDs und Nvidias aktuellen Generationen. Dell bewirbt die XPS 8500...

EVGA GeForce GTX 680 FTW Edition

Übertaktet auf 1100 MHz

EVGA veröffentlicht die GeForce GTX 680 FTW Edition. Die Grafikkarte mit 1100 MHz GPU-Takt bzw. 1176 MHz im Boost-Modus bietet wahlweise 2 bzw. 4 GByte GDDR5-RAM. Die Referenztakte belaufen sich auf 1000...