
Der chinesische Hersteller Huawei will laut eigenen Aussagen 2012 insgesamt 60 Mio. Smartphones ausliefern und sich damit international zum drittgrößten Smartphone-Hersteller überhaupt aufschwingen. So lauten zumindest die Aussagen des Huawei-Vizepräsidenten für Medienkontakte, Scott Sykes. 20 Mio. der auszuliefernden Smartphones sollen in China den Besitzer wechseln. International soll ein Marketing-Budget von 200 Mio. US-Dollar die Verkaufszahlen ankurbeln. Zusätzlich zu Modellen mit Google Android will Huawei auch Smartphones mit Microsoft Windows Phone 8 in sein Angebot aufnehmen.
Dabei möchte der Hersteller den gesamten Markt mit sowohl Einstiegsmodellen ab 100 Euro als auch High-End-Geräten zu Preisen von über 400 Euro abdecken. Aktuell wägt Huawei ab, in Taiwan eine neue Abteilung für Forschung und Entwicklung zu gründen – in Taiwan sitzen viele der Huawei-Partner wie MediaTek.
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025