
ASUS veröffentlicht das Republic of Gamers (ROG) Vulcan Pro – ein Headset, das virtuellen 7.1-Surround-Sound unterstützt. Der USB-Audioprozessor namens Spitfire soll Störgeräusche durch aktive und passive Geräuschunterdrückung ausmerzen. Spitfire ist laut ASUS der „weltweit einzige Hardware DSP (Digitaler Signalprozessor) in der PC Gaming-Industrie, der ohne zusätzliche Treiber auskommt“. Tragekomfort will ASUS über Ohrmuscheln aus Schaumstoff mit Lederbezug garantieren. Mikrofon und Kabel sind abnehmbar, was den Transport erleichtert.
Über den Audio-Prozessor lassen sich verschiedene Equalizer zuschalten, welche Gegner in Spielen besser ortbar machen. Gemeinsam mit der Geräuschunterdrückung, die laut ASUS 85 % der Außengeräusche, wie etwa Lüftergeräusche, herausfiltert, soll die Technik die Spieleerfahrung verbessern. Der Frequenzbereich des Headsets erstreckt sich dabei von 20 Hz bis 20 KHz. Eine AAA-Batterie soll bis zu 40 Stunden Betrieb ermöglichen. Mit dem 2,5 Meter langen Kabel wiegt das Vulcan Pro ca. 375 Gramm – ohne Kabel sind es noch 326 Gramm.
Im Lieferumfang des ASUS ROG Vulcan PRO ist ein Reise-Etuit enthalten. Das Surround-Headset mit eigenem Audio-Prozessor ist ab Mitte August zur Preisempfehlung von 129,90 Euro erhältlich.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025