Intels neue Atom-Prozessoren auf Medfield-Basis sollen mit viel Leistung das Smartphone-Segment erobern. Einzelne Hersteller wie Lenovo, Motorola und ZTE haben bereits Geräte auf Basis der Intel Medfield vorgestellt. So erscheint in Deutschland beispielswiese das Motorola Razr i mit einem Intel Medfield mit 2 GHz Takt. Interessanterweise kommt aber kein einziges Smartphone mit Intels neuen Atoms in den USA auf den Markt. Die Erklärung ist einfach, denn in den USA sind 3G / 4G äußerst beliebt. Leider unterstützen Intels Medfields aktuell aber noch kein LTE.
Intels Leiter des Produkt-Marketings, Sumeet Syal, bestätigt, dass die aktuellen Intel Medfield auf LTE-Unterstützung verzichten. Gleichzeitig weist er darauf hin, dass neue Prozessoren mit 4G-Unterstützung bereits in der Entwicklung sind und 2013 erscheinen sollen. Unter anderem bastele man an Dual-Cores mit HyperThreading, die dann auch im Smartphone- und Tablet-Segment zwei Threads pro Kern verarbeiten können. Jene neuen Medfields sollen dann die Quad-Cores der Konkurrenz auf ARM-Basis locker ausstechen.
Quelle: TechCrunch
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024