Betrieb – Fortsetzung
Für die Ermittlung der Akkulaufzeit des Lenovo IdeaTab A2107A haben wir das Video Big Bug Bunny
in 720p mit dem MX Player
in einer Endlosschleife abgespielt. Die Helligkeit war auf 50 Prozent eingestellt, das WLAN abgestellt und der Akku wurde vorher vollständig aufgeladen. Wir haben eine Laufzeit von etwa sieben Stunden ermitteln können, was ein sehr guter Wert ist. In diesem Bereich kann das Tablet klar punkten.
Die verbauten Lautsprecher waren ausreichend laut und lieferten zudem einen akzeptablen Sound. Geworben wird mit Surround-Lautsprechern, die aber direkt nebeneinander platziert wurden, so dass der Effekt verpufft und kein wirklicher Vorteil spürbar ist.
Beim Surfen gibt es grundsätzlich keine Probleme, außer die Webseiten verwenden Inhalte, die viel CPU-Power erfordern. In diesen Fällen muss mit Wartezeiten gerechnet werden.
![]() Hartware.de |
![]() Tagesschau.de |
Das A2107 besitzt zwei Kameras und damit eine mehr als das Google Nexus 7. Die Ausstattung fällt mit einer 0,3-MP-Frontkamera und einer 2,0-MP-Backkamera eher sparsam aus. Brauchbar sind die Kameras nur für anspruchslose Anwendungen. Vernünftige Fotos, die man auch ausdrucken würde, sind damit kaum erstellbar.
![]() Frontkamera (0,3 MP) |
![]() Kamera auf der Rückseite (2,0 MP) |
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025