Videowiedergabe
MKV in 1080p
Wir testen die Wiedergabe eines Ausschnitts eines MKV-codierten Videos in FullHD-Auflösung. Dies geschieht einmal mit der aktuellen VLC-Version und einmal mit PowerDVD 12.
MKV Wiedergabe
Windows 7 x64
|
| VLC – CPU Last in % |
| MSI C847MS-E33 |
| ASUS E45M1-M PRO |
| Biostar NM70I-847 |
| Zotac D2550-ITX WIFI |
|
|
| PowerDVD – CPU Last in % |
| MSI C847MS-E33 |
| ASUS E45M1-M PRO |
| Biostar NM70I-847 |
| Zotac D2550-ITX WIFI |
|
|
Das Zotac Mainboard konnte mit VLC nicht zur Wiedergabe des Videos bewegt werden. Aber selbst wenn, so ist angesichts der anderen Mainboards keine flüssige Wiedergabe zu erwarten. Ohne GPU-Beschleunigung geht bei keiner getesteten CPU etwas ruckelfrei vonstatten.
Mediacenter
Als zweiten Test spielen wir eine Aufnahme von Phoenix HD im Windows Media Center ab.
Mediacenter
Windows 7 x64
|
| CPU Last in % |
| ASUS E45M1-M PRO |
| MSI C847MS-E33 |
| Biostar NM70I-847 |
| Zotac D2550-ITX WIFI |
|
|
Die niedrigen Bitraten von HDTV ringen allen Kandidaten nur ein leichtes Lächeln ab. Probleme sind zumindest mit GPU-Beschleunigung nicht zu erwarten.
Blu-ray Wiedergabe
Als dritten Test ermitteln wir die CPU-Last bei der Wiedergabe einer Blu-ray mit PowerDVD 12.
Blu-ray Wiedergabe
Windows 7 x64
|
| CPU Last in % |
| ASUS E45M1-M PRO |
| MSI C847MS-E33 |
| Biostar NM70I-847 |
| Zotac D2550-ITX WIFI |
|
|
Mit keinem der getesteten Mainboards ist es ein Problem, eine Blu-ray flüssig abzuspielen.
Neueste Kommentare
1. November 2025
1. November 2025
1. November 2025
1. November 2025
30. Oktober 2025
29. Oktober 2025