Lieferumfang, Ausstattung & technische Daten
Das Corsair Platinum AX760 Netzteil kommt im Schuberkarton mit reichhaltigen Zubehör:
- Netzteil mit Stofftasche
- Schraubensatz
- Kurzanleitung
- Kaltgerätekabel
- Kabelbinder
- Vollmodularer Kabelsatz mit Stofftasche
- USB-Stick mit Messprotokoll
- Casepatch
Die Anschlussleitungen sind vollmodular ausgelegt. Es kann also auch das ATX-Kabel zur einfacheren Verlegung komplett abgetrennt werden.
Sehr gelungen sind die gesleevten Anschlusskabel. So sind im schwarzen Sleeve auch die Einzeladern schwarz und wirken so sehr edel. Die Laufwerkkabel sind dagegen nicht gesleevet, aber im schwarzen Flachbandkabel-Design ausgeführt. Leider sind die PCI Express Stromkabel nur als Y-Kabel ausgeführt, was in dieser Leistungsklasse nicht sein sollte.
Bezeichnung | ETA550AWT-M |
Maße & Gewicht | 150x160x86 mm; 1,85 kg |
Leistung | 760 Watt |
Spezifikation | ATX12V v2.31, EPS 2.92 |
Lüfter | 140 mm Sanyo |
Zertifikate | 80Plus Platinum |
Anschlüsse | ATX 20+4-Pin, 2x P4+4, 8x Molex, 12x SATA, 6x 6+2-Pin PCI Express, 2x FDD |
Schutzschaltungen | Over Voltage Protection (OVP), Under Voltage Protection (UVP), Over Current Protection (OCP), Short Circuit Protection (SCP) |
Besonderheiten | Lüfter mit Hybrid-Modus, 7 Jahre Herstellergarantie |
Weitere Informationen sind auf der Website des Herstellers zu finden.
Bevor wir zum Praxistest kommen, werfen wir noch ein Blick ins Innere des Netzteils.
Das Corsair Platinum AX760 ist ein sehr ordentlich auf schwarzer FR4-Platine aufgebautes Netzteil. Die Zusatzplatinen und das Anschlussfeld sind über Winkelverbinder mit der Hauptplatine verbunden, deshalb gibt es kaum freie Kabel. Durchgängig 105-Grad-Kondensatoren, doppelte Zwischenkreisausführung und Feststoffkondensatoren sollen für langlebige Spannungsstabilität bürgen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025