Monatsarchiv: März 2013

Google: Patent auf Smart Watch

Konkurrenz für Apple und Samsung?

Neben Apple und Samsung soll auch Google selbst eine Smart Watch, also eine Uhr mit Smartphone-Funktionen, planen. So hat sich der Suchmaschinen-Gigant ein Patent auf eine aufklappbare Armbanduhr mit zwei Bildschirmen gesichert....

Tesoro: Einsteiger-Tastatur für Gamer

Durandal G1N ab 79 Euro erhältlich

Tesoro veröffentlicht die Durandal G1N, eine mechanische Einsteiger-Tastatur für Zocker ab dem Preis von 79 Euro. Das Gewicht der Tastatur beträgt 1,5 kg. Laut Hersteller wird die Durandal G1N in unterschiedlichen Varianten...

ADATA: USB-Sticks mit 64 GByte

Mit USB 3.0 ab 39 Euro

ADATA veröffentlicht neue USB-Sticks der Reihen DashDrive Elite S102 und DashDrive Durable S107 mit 64 GByte Speicherplatz. Bisher waren die beiden Serien nur mit 8, 16 bzw. 32 GByte im Handel erhältlich....

Gaming-Tastatur Vengeance K70

Corsair veröffentlicht Tastatur mit anpassbarer Beleuchtung

Corsair veröffentlicht die Gaming-Tastatur Vengeance K70 mit anpassbarer Hintergrundbeleuchtung. Es handelt sich um ein vollständig mechanisches Modell, dessen Preisempfehlung zumindest für die USA 129,99 US-Dollar beträgt. Für Deutschland verschweigt der Hersteller den...

MSI übertaktet HD 7790

Modell mit 100-mm-Lüfter für 139 Euro

MSI bringt ähnlich wie ASUS und PowerColor eine übertaktete AMD Radeon HD 7790 mit eigener Kühllösung auf den Markt. Die MSI R7790-1GD5/OC legt für die GPU 1050 MHz an – AMDs Referenzwert...

Zwei Galaxy S4 für Deutschland

Varianten mit Qualcomm- / und Samsung-Prozessor

Das Samsung Galaxy S4 ist das neue Smartphone-Flaggschiff des Herstellers aus Südkorea. Wie schon beim Galaxy S III wird es zwei Varianten geben: eine mit einem Qualcomm Snapdragon und eine mit einem...

Lenovo stellt S920 vor

Smartphone mit 5,3 Zoll Bilddiagonale

Für den chinesischen Markt hat Lenovo offiziell sein S920 vorgestellt: Das Smartphone nutzt Google Android 4.2 als Betriebssystem und punktet mit einer Bilddiagonale von 5,3 Zoll bei 1280 x 720 Bildpunkten. Als...

Update fürs Sony Xperia Z

Behebt das "Sudden Death"-Problem

Sony hat für sein neues Smartphone-Flaggschiff, das Sony Xperia Z, ein kleines Update veröffentlicht. Nach der Aktualisierung springt die Versionsnummer der Firmware auf 10.1.A.1.434. Es bleibt aber bei dem Betriebssystem Google Android...

PowerColor mit zwei HD 7790

Übertaktete Grafikkarten in Kürze erhältlich

PowerColor veröffentlicht gleich zwei ab Werk übertaktete Varianten der AMD Radeon HD 7790: die Powercolor HD 7790 OC und die TurboDuo HD 7790 OC. Erstere legt für die GPU 1030 MHz und...

Kartellrechtliche Vorwürfe gegen Apple?

Kartellrechtliche Vorwürfe gegen Apple?

EU untersucht die aktuelle Situation

Die EU Kommission prüft derzeit kartellrechtliche Vorwürfe gegen das US-Unternehmen Apple. Ursache ist, dass mehrere Mobilfunkanbieter sich gegen die von Apple auferlegten Bedingungen für den Verkauf der iPhone beschwert haben. Formale Anträge...

Nvidia enttäuscht vom Surface RT

Nvidia enttäuscht vom Surface RT

Hatte sich höhere Verkaufszahlen erhofft

Das Microsoft Surface RT verkauft sich aktuell mehr schlecht als recht – das ist schon länger kein Geheimnis mehr. Allerdings sollen nicht nur Analysten und Investoren davon enttäuscht sein, sondern auch Microsofts...

ASUS bringt HD 7790 DirectCU II

Grafikkarte mit angepasster Kühllösung

ASUS veröffentliche eine eigene Version der AMD Radeon HD 7790: nämlich die HD 7790 DirectCU II. So verbaut ASUS zwei Lüfter mit 80 mm Durchmesser, welche bei der Grafikkarte laut Hersteller um...

Die schlimmsten Firmen der USA

Nominiert sind Apple, Facebook, Google und Co.

Die Website Consumerist führt jährlich unter seinen Lesern eine Umfrage durch, um „Das schlimmste Unternehmen der USA“ zu ermitteln. 2012 machte übrigens der Videospiele-Publisher Electronic Arts das Rennen. Auch dieses Jahr verteidigt...

Acer stellt C710 Chromebook vor

Erhältlich für 279 Euro

Acer veröffentlicht das Acer C710 Chromebook mit Google Chrome als Betriebssystem. Wie bei Chromebooks üblich, stehen die Online-Funktionen und Cloud-Dienste im Mittelpunkt. Untypisch für ein Chromebook verbaut Acer für das C710 aber...