Gigabyte U2442F - Seite 2

14''-Ultrabook im Vergleich mit Apple MacBook Air

Anzeige

Das Gerät

Im Größenvergleich ist erkennbar, dass das Ultrabook von Gigabyte etwas länger und tiefer als das MacBook Air ist. Dies ist wegen dem etwas größeren Display aber auch nicht verwunderlich. Die Dicke des Gigabyte U2442F ist gleichmäßiger als beim stark abfallenden MacBook Air. Es ist zudem auch insgesamt dicker. Die knapp 200 Gramm mehr Gewicht klingen nicht nach viel, sind beim offenen Tragen des Gerätes aber durchaus spürbar.


Größenvergleich mit einem…

…aktuellen 13″ MacBook Air

Die Oberfläche des Gerätes von Gigabyte besteht aus gebürstetem Aluminium, wodurch ein hochwertiger Eindruck des Gerätes entsteht. Die Unterseite ist dagegen recht unspektakulär gestaltet. Erkennbar sind die acht kleinen gummierten Füße und eine aufschraubbare Klappe, hinter der sich der Platz für die Speicherbausteine befindet, so dass RAM auch einfach selbständig aufgerüstet werden kann.


Ansicht von oben

Ansicht von unten

Im aufgeklappten Zustand ist die vollwertige Tastatur und das matte 14-Zoll-Display erkennbar. Spiegelungen der Umgebung sind damit kaum möglich. Weniger gafallen haben uns die Aufkleber links und rechts neben dem Touchpad. Diese enthalten keine Informationen, die täglich benötigt werden, und scheinen gleichzeitig nicht ganz so einfach entfernbar zu sein.


Das Ultrabook im aufgeklappten Zustand

In der vorderen Kante wurden fünf Status-LEDs angebracht, die im Betrieb bzw. bei Benutzung der hinterlegten Funktionen blau leuchten. Die hintere Kante besitzt bis auf einige Lüfterausgänge keine Besonderheiten.


Vorderansicht

Rückansicht

Von vorne betrachtet auf der linken Seite wurden Netzwerk- und VGA-Anschluss, zwei 2.0 USB-Anschlüsse und Anschlüsse für Mikrofon und Kopfhörer angebracht. Verfügbar ist zudem ein Kensington-Schlossanschluss. Auf der rechten Seite wurde der Anschluss für das Netzteil, HDMI, zweimal USB 3.0 und ein SD-Kartenleser verbaut.


Anschlüsse auf der linken…

…und rechten Seite

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert