Betrieb
Die beiden 120-mm-Lüfter im Thermaltake Urban S31 besitzen nur einen 3-Pin-Anschluss. Dies ist wahrscheinlich der Fall, weil ab der Version S41 auch eine Lüftersteuerung mitgeliefert wird. Wir haben die beiden Lüfter per Adapter direkt an den Molexanschlüssen des Netzteils angeschlossen. Die Lüfter liefen entsprechend bei voller Leistung und waren auch in diesem Zustand gerade noch als leise zu bezeichnen, so dass für diese Lüfter eine Lüftersteuerung nur einen geringen Mehrwert bieten würde.
Die Besonderheit an diesem Gehäuse ist das Hot-Swap System im vorderen Teil des Tops. Dort können 3,5- und 2,5-Zoll-Festplatten ohne weitere Kabel oder Adapter betrieben oder getestet werden. Wir haben beide Varianten problemlos testen können, auch wenn die Anschlüsse etwas stramm waren. Durch die unterschiedlich großen Klappen bleibt bei beiden Varianten keine Öffnung offen, so dass kein Staub eindringen kann.
![]() Hot-Swap System mit einer 3,5″-Festplatte… |
![]() …und einer 2,5″-SSD |
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025