Cooler Master N200 - Seite 3

40-Euro-mATX-Gehäuse mit zwei Lüftern & USB 3.0

Anzeige

Innere Charakteristika

Der Aufbau des Cooler Master N200 Gehäuses ist mit dem Mainboard und dem Netzteil auf der linken und den Laufwerken und Festplatten auf der rechten Seite zwar grundsätzlich klassisch gewählt, einige Besonderheiten sind aber zu entdecken. Der Festplattenkäfig ist um 90 Grad gedreht und außerdem etwas nach innen versetzt angebracht, um Platz für einen 240er Radiator zu bieten. Der Platz zwischen Laufwerkskäfig und Festplattenkäfig wurde zudem frei gelassen, um Platz für bis zu 35 Zentimeter lange Grafikkarten zu schaffen.


Innenansicht

Im unteren Teil des Gehäuses kann nur das Netzteil verbaut werden, Platz für einen optionalen Lüfter besteht nicht. Im oberen Teil lassen sich wie sonst üblich nicht zwei, sondern nur ein weiterer 120-mm-Lüfter verbauen. Der Staubfilter in diesem Bereich lässt sich ebenfalls entfernen, auch wenn dies nicht ganz so bequem ist wie im unteren Bereich.


Platz für das Netzteil

Platz für zwei Lüfter im Top

Schon erwähnt hatten wir den verbauten Lüfter im hinteren Teil. Der andere Lüfter befindet sich direkt hinter der Front. Dort lässt sich zusätzlich ein weiterer 120-mm-Lüfter verbauen. Im Frontbereich wurde ebenfalls an Staubfilter gedacht.


Lüfter hinten

Lüfter hinter der Front

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert