Google: Tablet-Hersteller müssen zulegen

Potentiale seien noch lange nicht ausgeschöpft

Laut Hugo Barra, Googles Vizepräsident für das Android-Produktmanagement, sollten Tablet-Hersteller eine Schippe drauflegen. Das gilt nicht nur für die Hersteller der Hardware, sondern auch für App-Entwickler: Zu viele Apps seien nicht ausreichend für Tablets optimiert. Barra geht davon aus, dass nur 60 % der Apps eine für Tablets angepasste Oberfläche bieten. Hier sollten Entwickler nachlegen. Android punkte als Betriebssystem außerdem mehr und mehr im Gaming-Bereich, auch hier bestehe aber Verbesserungsbedarf.

Anzeige

Zwar veröffentlichen so gut wie alle bekannten Entwickler ihre Spiele sowohl für Google Android als auch Apple iOS, oft erhält das Apple-Betriebssystem aber einen Zeitvorsprung. David Burke, Googles leitender Ingenieur für Android, sieht auch bei der Tablet-Hardware der meisten Hersteller Verbesserungspotential. Google veröffentliche seine Nexus-Geräte somit auch nicht, um Google Gewinn einzubringen, sondern um Partnern quasi zu zeigen, was man im Tablet-Segment mit Android erreichen könne.

Entsprechend ist das Google Nexus 7 auch eines der wenigen Tablets mit Android, das sehr gute Verkaufszahlen verbuchen kann. Selbst Hersteller wie Samsung haben es schwer, ihre Tablets an den Mann zu bringen und blicken weiterhin neidisch auf die Verkaufszahlen der Apple iPad. Sowohl Barra als auch Burke sehen hier aber Potential und glauben, dass Android mithilfe seiner Partner noch viel erreichen werde.

Quelle: TheVerge

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert