Acer Iconia B1-710 - Seite 3

Günstiges 7''-Android-Tablet mit 2-Kern-CPU

Anzeige

Betrieb

Ausgeliefert wird das Acer Iconia B1-710 Tablet mit der Androidversion 4.1.2, also einer recht aktuellen Version. Die beiden Nexus-Modelle besitzen aber schon die neuere Version 4.3. Bis auf einige zusätzliche Apps wurde an dem eigentlichen Design des Betriebsystems nichts verändert, so dass sich Android-User schnell zurecht finden sollten.


Ausgeliefert mit Andriod 4.1.2

Bei der 8-GByte-Version stehen nur napp 5,5 GByte zur freien Verfügung. Anwender, die das Gerät nur zum Surfen nutzen, sollten dadurch keine Einschränkungen erfahren. Soll aber auch gespielt oder mal ein Video geguckt werden, ist eine Aufrüstung per SD-Karte zu empfehlen.


5,5 GByte freier Speicher bei der 8-GByte-Version

Anders als die beiden Nexus-Geräte lässt sich das Gerät mit SD-Speicherkarten selbständig aufrüsten. Die Aufrüstung mit einer schnellen 32-GByte-Karte ist so schon für günstige 20 Euro möglich. Google verlangt für ein internes Upgrade von 16 GByte im Vergleich dazu 40 Euro und Apple sogar stolze 100 Euro. Hier kann das Gerät von Acer daher klar punkten.


Der Speicher lässt sich günstig selber aufrüsten

Die Frontkamera ist für einfache Videotelefonate ausreichend. Eine Kamera auf der Rückseite besitzt das Tablet nicht. Dort ist aber ein Lautsprecher angebracht. Da sich dieser nicht im unteren Bereich befindet, kann das Tablet auch bequem abgestellt werden, ohne den Lautsprecher zu verdecken. Die Soundqualität ist für einfache Videoclips ausreichend, für etwas anspruchsvollere Anwendungen sollten aber Kopfhörer benutzt werden, um die Ausgabequalität zu erhöhen.


Lautsprecher auf der Rückseite

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert