Verizon übernimmt Intels TV-Entwicklungen

Assets von Intel Media gehen an den US-Anbieter

Intel hat sich am Dienstag mit dem US-Telekommunikationsanbieter Verizon geeinigt: Verizon übernimmt die Assets der Geschäftsabteilung Intel Media. Verizon verspricht sich von den Abkommen seine Next-Generation-Streaming-Dienste auszubauen und hervorragende, geräteübergreifende Erfahrungen anzubieten. Verizon möchte seine Pakete aus Breitbandverbindungen und IP-TV erweitern und Intels Entwicklungen einbinden. Auch via 4G sollen die TV-Dienste dann zur Verfügung stehen.

Anzeige

Verizon übernimmt dabei auch Intels lange in der Entwicklung befindliche OnCue-Plattform für Cloud-TV. Allen 350 Mitarbeitern der bisherigen Intel-Media-Geschäftsabteilung will man neue Verträge anbieten. Ob Verizon auch Set-Top-Boxen vermarkten und mit Intel-Chips sowie Kamerasensoren kombinieren könnte, ist aktuell offen. Derlei Geräte hatte Intel ursprünglich geplant.

Jetzt müssen noch die üblichen Behörden Verizons Übernahme von Intel Media bzw. dessen Assets genehmigen. Intels ehemals geplanter Vorstoß in das TV-Segment, wo man eine All-In-One-Lösung anbieten wollte, darf damit als gescheitert angesehen werden. Immerhin führt Verizon die Entwicklungen aber weiter.

Quelle: Xbitlabs

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert