
Bill Gates hat dem amerikanischen Magazin Rolling Stone ein äußert umfangreiches Interview gegeben. Dabei kommt der Microsoft-Gründer und ehemalige Geschäftsführer des Unternehmens auch auf die aufsehenerregende WhatsApp-Übernahme durch Facebook zu sprechen. Laut Gates habe auch Microsoft Interesse an WhatsApp gehabt. Allerdings hätte man nicht unbedingt den extrem hohen Preis von 19 Milliarden US-Dollar auf den Tisch gelegt. Allerdings sei WhatsApp in der Tat „extrem wertvoll“, da die riesige Nutzerbasis des Messengers geradezu unbezahlbar sei.
Für den Facebook-Gründer und Geschäftsführer Mark Zuckerberg äußert Gates dabei Respekt und zieht Parallelen sowie Unterschiede: „Ich fange mit der Architektur an, Mark fängt mit dem Produkt an und Steve Jobs fing mit der Ästhetik an“ erklärt Gates die Verhältnisse.
Im Interview bestätigt Bill Gates zudem, dass auch Google Interesse an WhatsApp gehabt habe. Es ist also durchaus möglich, dass es mehrere Gebote gab und der Preis deshalb in die Höhe getrieben wurde. So haben viele Analysten die durch Facebook gezahlten 19 Milliarden US-Dollar als überhöht kritisiert.
Quelle: RollingStone
Neueste Kommentare
12. April 2021
12. April 2021
11. April 2021
10. April 2021
9. April 2021
8. April 2021