Monatsarchiv: April 2014

Assmann erweitert ednet Headset-Serie

Kabelgebundene und kabellose, neue Modelle

Der Hersteller Assmann erweitert sein Headset-Serie ednet um mehrere kabelgebundene und kabellose Modelle. Neu sind die beiden Head Bang Bügelkopfhörer mit integriertem Mikrofon (kabelgebunden oder drahtlos via Bluetooth) plus die In-Ear-Headsets der...

HyperX Gaming-Headset „Cloud“

Headset für PC und PS4

Kingston veröffentlicht unter seiner Marke HyperX ein neues Gaming-Headset namens Cloud. Dabei verwendet der Hersteller für die Ohrmuscheln sogenannten „Memory-Schaum“ und Polster aus weichem Leder, welche den Tragekomfort erhöhen sollen. Die Velour-Ohrpolster...

Next-Generation Mobile APUs Extend AMD Performance Leadership, Add Cutting-Edge Features and Enhanced Security

2014 Mainstream and Low-Power processors deliver first-of-its-kind security solution and double-digit increases in performance-per-watt

SUNNYVALE, Calif. — April 29, 2014 – Designed to enable the best user experience on today’s most popular and innovative PCs, AMD (NYSE: AMD) today announced its 3rd-generation Mainstream and Low-Power Mobile...

Tt eSPORTS Poseidon Z Illuminated

Erste mechanische Gaming-Tastatur mit 5 Jahren Garantie

Tt eSPORTS bringt mit der Poseidon Z Illuminated eine neue Gaming-Tastatur auf den Markt. Laut Hersteller handelt es sich dabei um die erste, mechanische Gaming-Tastatur mit 5 Jahren Garantie. Die blaue Hintergrundbeleuchtung...

Medion LifeTab S7852 bei Aldi

Ab 8. Mai für 149 Euro im Angebot

Ab dem 8. Mai 2014, also nächster Woche Donnerstag, ist bei Aldi das Medion LifeTab S7852 für 149 Euro im Angebot. Es verfügt über einen IPS-Bildschirm mit 7,85 Zoll Diagonale und 1024...

Gigabyte stellt GPU-Kühler Waterforce vor

Kann drei GeForce GTX 780 Ti kühl halten

Gigabyte hat im Rahmen seiner Tech Tour 2014 neue Kühler für Grafikkarten vorgestellt. Besonders beeindruckend fällt dabei die Kombination Waterforce aus, welche bis zu drei Nvidia GeForce GTX 780 Ti im SLI-Verbund...

Smartphone aus Raspberry Pi gebaut

Piphone hat an Materialien 158 US-Dollar gekostet

Ein Linux-Entwickler hat mithilfe des Raspberry Pi eigenhändig ein Smartphone konstruiert. Getauft hat der findige Tüftler sein Werk Piphone. An Materialkosten hat das Piphone nur 158 US-Dollar verschlungen. Dabei soll das Smartphone...

Daten des LG L80

Einstiegs-Smartphone mit Google Android 4.4

LG erweitert seine Serie von Einstiegs-Smartphones der Reihe L Series III in Kürze um das L80. Erstmals sind nun die technischen Daten bekannt: Das Smartphone nutzt vier kapazitive Touch-Buttons für „Zurück“, „Home“,...

PS4 war zunächst mit 4 GByte RAM geplant

Entscheidung für 8 GByte auf den allerletzten Drücker

Mark Cerny, der leitende Entwickler der Sony Playstation 4, hat in einem Interview mit Game Informer bekannt gegeben, dass die aktuelle Next-Generation-Konsole zunächst nur mit 4 GByte GDDR5-RAM geplant war. Erst auf...

Bank parodiert Google Glass

Was wäre, wenn jeder die Smart-Brille trüge?

Die amerikanische First Bank hat einen Parodie-Spot auf die Smart-Brille Google Glass ins Leben gerufen. In dem Video stellt man dar, wie etwa das Familienleben aussehen könnte, wenn jeder Google Glass trüge....

Samsung Galaxy Core 2 durchgesickert

Smartphone für rund 200 Euro

Samsung plant mit dem Galaxy Core 2 ein neues Dual-SIM-Smartphone für den russischen Markt. Mittlerweile sind mehr Informationen zu diesem Gerät mit der Modellbezeichnung „SM-G355H“ durchgesickert: Das Samsung Galaxy Core 2 nutzt...