Nur wenige Wochen nach den GeForce GTX 970 und 980 Grafikkarten hat Nvidia auch die Versionen für Notebooks vorgestellt. GeForce GTX 970M und 980M sind natürlich etwas abgespeckt gegenüber den Grafikkarten, sollen nach Aussage von Nvidia aber trotzdem rund 40 % schneller sein als ihre Vorgänger GTX 870M und 880M. Dazu kommt die deutlich verbesserte Energieeffizienz der neuen “Maxwell” Grafikchips.
Beiden neuen Mobil-Grafikchips werden weiterhin in 28-Nanometer-Technik gefertigt und unterstützen das mit der GeForce 800M Serie eingeführte Feature “Battery Boost”. Damit soll die Akkulaufzeit auch beim Spielen deutlich verlängert werden, indem man eine bestimmte Bildwiederholrate (Standard: 30 Bilder pro Sekunde) einstellt. Das führt dazu, dass der Grafikchip weniger belastet wird und dadurch weniger Strom verbraucht. Angeblich soll “Battery Boost” die Akkulaufzeit bei der GeForce GTX 900M Serie in Spielen wie League of Legends, GRID 2 und Tomb Raider um 30 bis 55 % verlängern.
Die GeForce GTX 980M verfügt über 1536 Shader-Einheiten (GTX 980: 2048) und wie die GTX 980 Grafikkarten eine 256 bit breite Speicherschnittstelle. Es können bis zu 4 GByte Video-RAM ins Notebook eingebaut werden.
Die GeForce GTX 970M besitzt dagegen 1280 Shader-Einheiten und ein 192 bit breites RAM-Interface (GTX 970: 1664 bzw. 256 bit). Dieses Modell unterstützt bis zu 3 GByte VRAM.
Insgesamt soll die GeForce GTX 980M rund 30 % schneller sein als die 970M.
Notebooks mit den beiden neuen Grafikchips von Nvidia sollen ab sofort verfügbar sein, u.a. von ASUS, Gigabyte, MSI und Schenker XMG.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024
27. Dezember 2024