
In einem mittlerweile etwas zurückliegenden aber dennoch interessanten Kurzinterview hat sich AMDs Gaming-Scientist Richard Huddy zum Weihnachtsgeschäft des Jahres 2014 geäußert: Er sieht seinen Arbeitgeber AMD wenig überraschend stärker positioniert als die Konkurrenz von Nvidia. Als Ursache führt Huddy an, dass Nvidia zwar mit den GeForce GTX 980 / 970 zwei beliebte Grafikkarten auf den Markt gebracht habe, welche aber von Lieferengpässen betroffen seien. Das spiele AMD in die Hände, die zudem besser aufgestellt seien, was das Preis- / Leistungsverhältnis betreffe.
Als Beispiel nennt Huddy die AMD Radeon R9 290X, die laut Huddy für Kunden ein besseres Angebot sei als etwa die Nvidia GeForce GTX 980. Zudem habe man mit der R9 290 ein Modell im Angebot, das für weniger als 300 Euro so viel Spieleleistung biete, wie nie ein Modell zuvor. Auch die R9 285 ist aus Sicht der Mittelklasse-Liebhaber eine interessante Lösung. Zumal es von dieser Karte auf Tonga-Basis spezielle ITX-Modelle gibt. Alle Grafikkarten aus dem Hause AMD seien laut Huddy zudem im Gegensatz zu Nvidias Pendants in ausreichenden Stückzahlen lieferbar.
Der AMD-Manager hebt hervor, dass die GTX 980 deutlich teurer sei als eine R9 290X, aber nicht unbedingt immer mehr Leistung biete. Etwa sei AMDs Modell dank Mantle in einigen Titeln sogar überlegen. Ein weiterer Faktor seien AMDs Spielebundles, welche mit „Alien Isolation“ sogar einen brandneuen Blockbuster enthalten. Entsprechend zieht Huddy das Fazit, dass AMD derzeit deutlich bessere Angebote für Spieler in petto habe, als die Konkurrenz von Nvidia.
Quelle: PCR
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025