Nvidia lässt die CES 2015 in Las Vegas mit einem Knall beginnen: Der Konzern hat sein neues SoC für mobile Endgeräte, Tegra X1, vorgestellt. Die GPU des System-on-Chip basiert auf der aktuellen Architektur Maxwell, welche auch Nvidias Desktop-Grafikkarten befeuert. Laut Nvidia handelt es sich bei Tegra X1 um den “ersten Teraflop-Mobilprozessor für Deep-Learning- und Computer-Visions-Applikationen”. Laut Geschäftsführer Jen-Hsun Huang bietet Tegra X1 ca. die doppelte Leistung des Vorgängers Tegra K1. Auf den Markt kommt der Chip noch in der ersten Jahreshälfte 2015.
Nvidia Tegra X1 unterstützt etwa die Unreal Engine 4, DirectX 12, OpenGL 4.5, CUDA, OpenGL ES 3.1 sowie das Android Extension Pack. Zu den technischen Daten zählen acht Kerne, je vier auf Basis der Architektur ARM Cortex A57 bzw. A53, 256 Shadereinheiten für die GPU, die Möglichkeit 4K-Videos mit 60 fps in H.265 bzw. H.264m VP9 zu verarbeiten und Unterstützung für Kameras mit bis zu 1,3 Gigapixeln. Nvidia Tegra X1 entsteht im 20-Nanometer-Verfahren.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024