Der Game-Streaming-Anbieter Twitch gehört mittlerweile zum Online-Riesen Amazon. Ein großes Problem der Plattform bzw. der dort vertretenen Let’s-Player sind traditionell die Musikrechte: Nur weil in einem Spiel ein knalliger Rocksong aus den Charts dudelt, bedeutet das nicht automatisch, dass dieser auch in einem Video eines Spielers verwendet werden darf. Um es Gamern fortan leichter zu machen Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden, bietet Twitch nun 500 Musikstücke zur kostenlosen Nutzung in entsprechenden Videos auf der Plattform an.
Labels, die Twitch mit Musik unterstützen, sind etwa Mad Decent, Spinnin’ Records, Monstercat und Fool’s Gold.
Zusätzlich hat Twitch die Kategorie “Musik” eingeführt, in der Musiker sich austoben können. Damit will man seine Zielgruppen erweitern und nicht mehr allein auf Spieler fokussiert sein.
Quelle: Twitch
Neueste Kommentare
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024
27. Dezember 2024