Qualcomm Snapdragon 820 / 815 sickern durch

High-End-SoCs für mobile Endgeräte

Mittlerweile sind erste Daten zu den neuen High-End-Chips aus dem Hause Qualcomm ins Netz durchgesickert: Die Qualcomm Snapdragon 820 / 815 sollen noch 2015 erscheinen, wobei wir zunächst den 815 beschreiben möchten. Laut einer durchgesickerten Roadmap setzt dieses SoC auf acht Kerne im big.LITTLE-Aufbau und integriert die GPU Adreno 450 sowie Unterstützung für LPDDR4-RAM und LTE Cat.10. Es heißt, der Chip entstehe im 20-Nanometer-Verfahren. Noch ein Stück weiter treibt es der Snapdragon 820 mit vollen acht Kernen, die simultan aktiv sein können. Hier sorgt die GPU Adreno 530 für massive Grafikleistung.

Anzeige

Angeblich entstehe der Qualcomm Snapdragon 820 sogar bereits im 14-Nanometer-Verfahren.

Zu den beiden Premium-Chips gesellen sich auch einige Modelle für die Mittelklasse: Der Qualcomm Snapdragon 616 etwa nutzt acht Kerne, ebenfalls im big.LITTLE-Aufbau mit 1,8 bis 2,2 GHz Takt und als GPU die Adreno 408. Der Snapdragon 620 soll über vier Kerne auf Basis einer neuen Qualcomm-Architektur verfügen und die Adreno 418 für Grafik-Power einsetzen. Hinzu gesellen sich die Snapdragon 625 und 629 mit je acht Kernen, die im Gegensetz zu den 616 / 620 vor allem die Neuerung bieten, dass die LPDDR4-1600-RAM unterstützen.

All diese Angaben sind inoffiziell. Qualcomm selbst schweigt zu den Snapdragon 820 / 815 und Co..

Quelle: UDN

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert