
Mobile Endgeräte spielen auch für Online-Händler eine immer größere Rolle. So werden laut neuesten Untersuchungen der Marktforscher von Criteo mittlerweile weltweit bereits 34 % aller Online-Einkäufe über Smartphones und Tablets getätigt. Kein Wunder also, dass immer mehr Händler wie Amazon eigene Apps für ihre Kunden anbieten. Selbst im als technikskeptisch bekannten Deutschland vollziehen sich bereits etwa 30 % der Online-Transaktionen mobil. Deutlich höhere Popularität genießt der mobile E-Commerce bereits in Asien.
So wickeln die Einwohner Japans bereits mehr als die Hälfte ihrer Online-Einkäufe über Smartphones und Tablets ab. Criteos Studie bezieht sich dabei auf eine Untersuchung von über 3000 Online-Händlern mit Transaktionen, die insgesamt einen Wert von etwa 160 Mrd. US-Dollar erreichen. Durchgeführt wurde die Studie im ersten Quartal 2015.
Quelle: Statista
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025