Betrieb
Die vier im NZXT Noctis 450 schon vorinstallierten Lüfter besitzen nur 3-Pin-Anschlüsse und mit diesen sind sie bereits mit der PWM-Steuerung auf der Rückseite verbunden. Bis zu acht Lüfter können dort angeschlossen und anschließend über die Mainboardsteuerung temperaturabhängig gesteuert werden. Das Mainboard muss diese Funktion natürlich unterstützen, was aber bei so gut wie allen halbwegs modernen Boards der Fall sein dürfte.
Ohne Steuerung sind die Lüfter deutlich hörbar und bei voller Leistung daher nicht mehr als Silent einzustufen.
Alle wichtigen Bereiche besitzen einen Staubfilter. Der Filter in der Front lässt sich durch seine magnetische Befestigung leicht entfernen und säubern. Um an diesen zu gelangen, muss allerdings die gesamte Front entfernt werden, was die Säuberung dann doch deutlich erschwert. Der Staubfilter unter dem Gehäuse kann dagegen bequem nach hinten abgezogen werden.
Das Highlight des Gehäuses ist aber natürlich die Unterbodenbeleuchtung sowie die Beleuchtung des Logos unter der Abdeckung. Beides erstrahlt in einem angenehmen Rot-Ton und dürfte der Zielgruppe gefallen. Anwender, die keinen Wert auf die Beleuchtung legen oder den PC im Schlafzimmer stehen haben, können das Licht über einen Schalter auf der Rückseite auch auschalten.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025