Taktraten & Overclocking
Der Chiptakt der Sapphire R9 380 Nitro wurde um 15 und der Speichertakt um 25 MHz gegenüber einer normalen Radeon R9 380 angehoben.
![]() Infos von GPU-Z |
![]() Hardware-Monitoring |
Wir konnten den Chiptakt in unserem Testsystem um weitere 115 MHz anheben und damit die Grafikkarte stabil betreiben. Der Hersteller hätte in diesem Bereich daher durchaus etwas mutiger sein können, vor allem da eine gute Kühlerlösung verbaut ist. Im 3DMark Extreme Test konnte wir so eine Steigerung von sieben Prozent gegenüber der schon leicht übertakteten Ausgangslage erzielen.




Neueste Kommentare
5. November 2025
3. November 2025
1. November 2025
1. November 2025
1. November 2025
30. Oktober 2025