Innere Charakteristika
Beide Seitenteile des anidées AI6V2 besitzen eine vorinstallierte Dämmung. Aber auch diese ist nur bei unserer Version vorhanden, die Standardversion besitzt diese Dämmung nicht.
Die Innenaufbau ist klassisch gehalten. Auf der linken Seite ist Platz für das Mainboard und das Netzteil und rechts werden die optischen Laufwerke und Festplatten verbaut. Als auffällig sind höchstens die großen gummierten Löcher neben dem Mainboardschlitten zu nennen.
Die Festplattenkäfige auf der rechten Seite lassen sich entfernen, um zum Beispiel Platz für überlange Grafikkarten zu machen. Befestigt ist der mittlere Käfig aber nicht nur mit zwei Thumb-Screws, sondern auch vier üblichen Schrauben, so dass für den Ausbau Werkzeug benötigt wird.
Sowohl auf dem Boden als auch unter dem Top können zwei 120/140-mm-Lüfter verbaut werden. Im unteren Bereich aber erst, nachdem der untere Laufwerkskäfig entfernt wurde.
Unter dem Top findet alternativ auch ein 240er Radiator Platz, der bis zu 58 Millimeter dick sein darf.
![]() Zwei Lüfterplätze auf dem Boden |
![]() Lüfterplätze unter dem Top |
Im hinteren Teil wurde ein 120-mm-Lüfter und hinter der Front ein 140-mm-Lüfter installiert. Vorne ist zudem Platz für ein weiteres Exemplar oder alternativ ebenfalls ein 240er Radiator. Werden alle Käfige auf der rechten Seite entfernt, sollte auch ein 360er Radiator Platz finden, allerdings könnte der dritte Lüfter dabei etwas eingeschränkt werden. Offiziell unterstützt der Hersteller hinter der Front deshalb nur einen 240er Radiator.
![]() Lüfter im hinteren Teil |
![]() Lüfter hinter der Front |
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025