Einbau
Der Einbau des Mainboards im Inter-Tech AP-1 ist aufgrund der vorinstallierten Abstandhalter kein Problem, außerdem waren keine Halterungen des Gehäuses im Weg. Die Grafikkarte wird mit Thumb-Screws befestigt und darf maximal 32 Zentimter lang sein, aber nur, wenn die vordere Halterung hinter der Front entfernt wird.
Zwei 3,5″-Festplatten können in die Halterungen des Käfigs geklemmt werden. Alternativ lassen sich dort auch zwei SSDs verschrauben. Die Halterung kann anschließend problemlos zurück in den Käfig geschoben werden.
- Festplatte und SSD in der Halterung
- Käfig im unteren Bereich
Hinter dem Netzteil lässt sich noch eine SSD verschrauben. Weitere Festplatten und SSDs können auch an den Halterungen hinter der Front oder unter dem Top befestigt werden. Der Einbau ist dort aber etwas aufwendiger und die Platten liegen direkt auf dem Metall auf, so dass Schwingungen an das Gehäuse übertragen werden können.
- Platz für SSD
- Platz für Festplatten
Platz für ein optisches Laufwerk gibt es in dem Gehäuse nicht. Das Inter-Tech AP-1 klein zu halten, ist kein schlechter Ansatz, brauchbar ist es aber nur für Anwender, die maximal zwei Festplatten besitzen, da die anderen Plätze in der Praxis nicht sinnvoll nutzbar sind. Kabel lassen sich aufgrund der Größe ebenfalls nicht ganz so gut verstecken, aber mit etwas Geschick können diese hinter dem Mainboard platziert werden.
- Komplettansicht von links
- Komplettansicht von rechts
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025