
Intel hatte die Modellbezeichnungen seiner Core i9 Serie mit 10 bis 18 Kernen bereits verraten, aber die Spezifikationen der Skylake-X CPUs mit mehr als 12 Kernen lagen noch im Dunkeln. Bislang, denn nun sind in Asien erstmals Details zu den Core i9-7940X, i9-7960X und i9-7980XE Prozessoren mit 14, 16 bzw. 18 Kernen aufgetaucht. Diese Infos sind inoffiziell, aber die Quelle scheint legitim.
Bislang ist der im Juni eingeführte Core i9-7900X mit 10 Kernen der einzig verfügbare i9 im Handel, aber erst vor rund zwei Wochen hatte Intel den Core i9-7920X mit 12 Kernen in seine offizielle Preisliste aufgenommen, so dass eine baldige Verfügbarkeit bevorstehen sollte.
Die aufgetauchte Folie bzw. Liste scheint plausibel, sieht auch ungefähr nach den bisher von Intel bekannten Präsentationen aus und widerspricht auch nicht den bisher schon durchgesickerten Informationen.
Interessant ist unter anderem, dass Intel bei den CPUs mit mehr als 10 Kernen nicht über 4,4 GHz geht bei der automatischen Übertakung. Bei „Turbo Boost Max. 3.0“ geht dies einher mit der Nutzung von lediglich zwei Kernen. Nur der Core i9-7900X mit 10 Kernen erreicht in diesem Modus 4,5 GHz.
Der normale Turbo Modus 2.0 der Core i9 liegt mit 4,2 bzw. 4,3 GHz aber ohnehin nicht weit zurück.
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die neue Core X-Serie mit den i9 als den absoluten High-End Modellen.
Intel | Kerne/Threads | Basistakt | Turbo 2.0 | Turbo 3.0 | L3-Cache | PCIe 3.0 Lanes | DDR4-2666 | TDP | Preis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Core i9-7980XE | 18/36 | 2,6 GHz | 4,2 GHz | 4,4 GHz | 24,75 MByte | 44 | 4-Kanal | 165 Watt | $1999 |
Core i9-7960X | 16/32 | 2,8 GHz | 4,2 GHz | 4,4 GHz | 22 MByte | 44 | 4-Kanal | 165 Watt | $1699 |
Core i9-7940X | 14/28 | 3,1 GHz | 4,3 GHz | 4,4 GHz | 19,25 MByte | 44 | 4-Kanal | 165 Watt | $1399 |
Core i9-7920X | 12/24 | 2,9 GHz | 4,3 GHz | 4,4 GHz | 16,5 MByte | 44 | 4-Kanal | 140 Watt | $1199 |
Core i9-7900X | 10/20 | 3,3 GHz | 4,3 GHz | 4,5 GHz | 13,75 MB | 44 | 4-Kanal | 140 Watt | $989 |
Core i7-7820X | 8/16 | 3,6 GHz | 4,3 GHz | 4,5 GHz | 11 MB | 28 | 4-Kanal | 140 Watt | $589 |
Core i7-7800X | 6/12 | 3,5 GHz | 4,0 GHz | – | 8,25 MB | 28 | 4-Kanal | 140 Watt | $383 |
Core i7-7740X | 4/8 | 4,3 GHz | 4,5 GHz | – | 8 MB | 16 | 2-Kanal | 112 Watt | $339 |
Core i5-7640X | 4/4 | 4,0 GHz | 4,2 GHz | – | 6 MB | 16 | 2-Kanal | 112 Watt | $242 |
Nach vorherigen inoffiziellen Berichten wird der Core i9-7920X im August erscheinen und die Core i9 mit 14 bis 18 Kernen im Oktober.
Quelle: videocardz.com
165 watt glaube ich nie für den 18 kerner.
da hat intel 100% geschönt und unter besonderen bedingungen getestet.
Das geht schon, sind ja nur 2,6 GHz Takt. Ich denke OC wird eher weniger was werden sofern das Mainboard nicht per Wakü gekühlt wird aber naja 😀
Der Intel Xeon Gold 6150 schafft es mit 2,7 GHz Takt auch innerhalb von 165w TDP zu bleiben, ob jetzt ein AMD Fanboi daran glaubt ist Intel denke ich relativ Wurscht, seine Server Kunden wird Intel eher weniger „beschönigen“.
https://geizhals.de/intel-xeon-gold-6150-cd8067303328000-a1656123.html?hloc=at&hloc=de