Fractal Design Meshify C im Test - Seite 4

Gut durchlüfteter Midi-Tower mit großem Echtglasfenster & Mesh-Front für knapp 90 Euro

Anzeige

Einbau

Durch ein kleines mitgeliefertes Tool konnten die Abstandhalter für das Mainboard problemlos befestigt werden. Grafikkarten werden mit Thumb-Screws befestigt und dürften maximal 31,5 Zentimeter lang sein, wenn ein Frontlüfter befestigt ist. Der CPU-Kühler darf maxinal 17,2 Zentimter hoch sein.

Verbautes Mainboard mit Grafikkarte

In dem versteckten Festplattenkäfig können zwei 3,5-Zoll-Festplatten oder zwei SSDs auf den sehr stabilen Einbauschienen verschraubt werden.

Drei weitere SSDs können auf einer Halterung hinter dem Mainboardschlitten platziert werden. Gelöst werden muss dafür eine Rändelschraube, um die Halterung aus dem Gehäuse zu nehmen und auf dieser die SSDs verschrauben zu können.

Hinter dem Mainboardschlitten stehen bis zu 3,5 Zentimeter Platz zur Verfügung, so dass alles Kabel problemlos verlegt werden können. Durch die Auslagerung von Festplatten und Netzteil in den unteren Teil sieht der Innenraum durch das große Glasfenster aufgeräumt aus.


Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert