
Die nächste Generation von CPUs und Chipsätzen kommt bekanntlich in Kürze und der LGA1151-Sockel bereitet mehr und mehr Kopfzerbrechen. In Holland hat man nämlich herausgefunden, dass eine Kaby Lake CPU zwar mechanisch in ein brandneues Mainboard mit Intel Z370 Chipsatz passt, also der LGA1151-Sockel Pin-kompatibel scheint, aber starten wollte das System trotzdem nicht.
Waren die Intel 100er und 200er Chipsätze noch kompatibel mit beiden jeweiligen Prozessor-Generationen „Skylake“ und „Kaby Lake“ (teilweise nach BIOS-Update), so scheint das mit der neuen Intel 300 Chipset-Serie und den kommenden „Coffee Lake“ CPUs anders zu sein.
Sicher war bislang lediglich, dass die neuen 6-Kern-CPUs der achten Core-Generation (Coffee Lake) nicht mehr auf den bisherigen Mainboards mit Intel 100er und 200er Chipsätzen laufen werden. Dafür gibt es zeitgleich zur Einführung Anfang Oktober den Intel Z370 Chipset.
Man hatte aber gehofft, dass der Z370 zumindest abwärts-kompatibel mit Skylake und Kaby Lake CPUs sein würde, denn schließlich verwenden alle Mainboards mit Intel 100er, 200er und 300er Chipsätzen den LGA1151-Sockel. Dies ist nach einem ersten Test des holländischen Magazins Hardware.info aber nicht der Fall.
Die Tester haben ein nicht näher benanntes Mainboard mit Intel Z370 Chipsatz genommen und einen Celeron G3930 (Kaby Lake) Prozessor drauf gesetzt. Passte zunächst einwandfrei, ist schließlich der selbe LGA1151-Sockel. Das Mainboard startete auch zunächst, kam aber nicht über den POST (Power-On-Self-Test) hinaus, sondern startete sich jedes Mal von selbst neu, bevor das Betriebssystem überhaupt hochfahren konnte.
Es ist allerdings nicht auszuschließen, dass es sich noch um ein Mainboard mit einer frühen BIOS-Version handelt, die nicht auf die Abwärtskompatibilität hin getestet worden war, sondern nur auf die ersten Tests mit Coffee Lake hin optimiert wurde.
Es bleibt also noch etwas Hoffnung, denn ansonsten werden wir bald von Kompatibilitätsproblemen überschwemmt, wenn Anwender ein LGA1151-Mainboard und eine (vermeintlich passende) LGA1151-CPU kaufen, aber dann zuhause feststellen müssen, dass gar nichts geht.
Quelle: Hardware.info
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025