Fazit
Das Vernee Mars Pro fällt in der Preisklasse zwischen 150 und 200 Euro in einigen Punkten absolut positiv auf: 6 GByte DDR4-Hauptspeicher sind in diesem Segment eher ungewöhnlich und sorgen für den nahtlosen Wechsel zwischen den unterschiedlichsten Apps. Auch die Verarbeitung des Gehäuses ist wirklich exzellent. Einen sehr, sehr dicken Minuspunkt gibt es für den Fingerabdruckscanner an der Seite, der nur dann zu gebrauchen ist, wenn man einen Finger mehrfach scannt und auf alle verfügbaren Slots legt. Und selbst dann kommt es noch häufig zu Patzern.
Wäre obiges Problem nicht, könnte man das Vernee Mars Pro rundum empfehlen: Es bietet für seinen Preis von ca. 160 Euro z.B. bei unserem Partnershop GearBest überdurchschnittliche Leistungen, eine in diesem Bereich gute Kamera und ein elegantes Design. Während des Testzeitraums von etwa zwei Wochen erhielt das Smartphone außerdem zwei Updates, so dass Vernee es auch mit der Nachversorgung weiterhin ernst zu meinen scheint. Der Plan des Herstellers, mit den Xiaomi Redmi Smartphones zu konkurrieren, geht also auf. Wer mit den Schwächen des Fingerabdruckscanners leben kann, darf gerne einen ausgiebigen Blick auf diesen chinesischen Import in Form des Vernee Mars Pro werfen.
Positiv
+ Hochwertige Verarbeitung bei elegantem Design
+ 6 GByte schneller LPDDR4X-RAM sorgen für nahtloses Multitasking
+ Für diese Preisklasse überdurchschnittliche Hauptkamera
+ Unterstützt Schnellladen per USB Typ-C
Neutral
o Lautstärkewippe und Powerbutton liegen direkt untereinander
o Unterstützt LTE-Band 20
Negativ
– Unzuverlässiger Fingerabdruckscanner an der Seite
– Trotz ausreichend Fläche keine kapazitiven Buttons an der Front
Handelt es sich um einen Zufall das hartware.net so viel von Gearbest erwähnt?
Bin ich ein Einzelfall der trotz Bezahlung seit über 10 Tagen mit unwichtigen Rückfragen beschäftigt wird? ( welches Ladekabel, Empfehlung für anderen Versand, erneute Bestätigung der Bestellung …) Hat es System das der Händler Bestellungen bewusst herauszögert (ich gehe wohlwollend weiterhin von einer Lieferung aus)?
Vielen Dank für ein Feedback
Ja! Purer Zufall. Auch das ein tech/phone Redakteur Klamotten beim tech/phone Partner bestellt— aber keine Telefone, ist normal.
2 Updates in 2 Wochen strafen auch alle Lügen die bei den anderen Telefonen von Vernee seit MONATEN auf Updates warten und behaupten würden es gebe keinerlei Support. Berner ist das, was gemeinhin als Chinaschrott bezeichnet wird. Xiaomi nicht. Hat Gründe.
Hey, also wir haben ja das Testmuster von GearBest bekommen, deswegen verlinken wir sie dann auch – steht ja auch deswegen so im Test.
Ich hab auch schon völlig unabhängig davon mehrfach bei denen bestellt – mal Klamotten, und mehrfach die Xiaomi Mi Band 2 für Leute aus meinem Bekanntenkreis. Bei mir kam immer alles recht zügig an. Ich habe aber immer versicherten Versand genommen – der kostet dann ja irgendwie 1,50 Euro oder sowas in der Richtung mehr und Germany Express / Germany Priority oder wie es je nach Artikel genannt wird.
Bei der Kleidung hatte ich es, dass ich erste eine Teillieferung bekam und dann nachfragte, wie es mit dem Rest aussieht, weil das für mich etwas undurchsichtig aufgeführt war. Da bot mir dann aber eine Erstattung an, falls ich nicht warten wollte – hab dann gewartet und dann kam der Rest irgendwie insgesamt ca. eine Woche später an als der erste Teil der Bestellung.
Entsprechend hatte ich solche Probleme wie du noch nicht, ich habe privat aber bisher auch kein Phone bestellt.
China products are poor!!!
Also ich persönlich hatte vor einigen Monaten bei Gearbest ein XIaomi Mi 5 bestellt (Bezahlung mit Paypal), als es das damals für rund 200 Euro gab. Das hat länger gedauert als versprochen, weil es vermeintliche Probleme mit der Versandart gab, aber nach etlichem Hin und Her mit dem Support bei GB haben sie mir den Preisunterschied dann gutgeschrieben. Statt 7-10 Tagen dauerte der Versand knapp einen Monat, aber ansonsten war alles einwandfrei. Verpackung ausreichend sicher und Produkt wie bestellt und läuft immer noch einwandfrei 🙂
Aber ansonsten kann ich die Rückfragerei nachvollziehen, war bei mir auch so. Aber Hauptsache, dass es am Ende alles geklappt hat.
@Vernee/Xiaomi/gearbeitet Kunde
Natürlich ist das normal: Mit Smartphones hab ich als Redakteur genug Kontakt, deswegen bestelle ich die üblicherweise deutlich seltener als andere Produkte ;-).
Und ich kann nur von den Geräten berichten, die ich getestet habe: Und die bekamen eben viele Updates – beim Thor E waren es im Testzeitraum ganze vier, hier zwei. Ich kann nur über das schreiben, was während des Testzeirtaums geschieht und nur über die Geräte, die ich vorliegen habe.
Dass es eventuell bei anderen Geräten anders aussieht, obliegt mir nicht zu beurteilen.