
Zum 1. November hat Razer ein bislang noch nicht näher genanntes Produkt in Aussicht gestellt, bei dem es sich angeblich um das erste eigene Smartphone handeln soll. Nach der ersten offiziellen Ankündigung bei Twitter sind dann auch etliche Gerüchte, vermeintliche Bilder und sogar erste Benchmarks von diesem neuen Android-Phone aufgetaucht.
Der Reihe nach: Anfang dieses Jahres hatte Razer als besonders für seine Mäuse bekannter Gaming-Hersteller die Firma ‚Nextbit‘ übernommen, deren erstes eigenes und per Crowdfunding finanziertes Smartphone ‚Robin‘ u.a. von Foxconn produziert wurde. Dadurch wurde vielfach vermutet, dass Razer auch selbst ein eigenes Smartphone auf den Markt bringen will, denn das Team von Nextbit wurde komplett übernommen und sollte laut damaliger Erklärung als eigenständige Abteilung innerhalb von Razer weiterarbeiten.
Ein eigenes Gaming-Tablet hatte Razer schon zuvor herausgebracht, aber dem ‚Edge‘ war nicht viel Erfolg beschienen. Und mit Android hat Razer auch schon Erfahrung, denn durch die Übernahme von Ouya kam Razer auch in den Besitz der Android-Spielkonsole gleichen Namens, die übrigens auch per Crowdfunding finanziert wurde.
Anfang Oktober wurde der charismatischee Chef von Razer, Min-Liang Tan, mit einem Smartphone mit Razer-Logo in der Hosentasche bei Twitter gesichtet, was die Spekulationen anheizte.
Wenige Tage später – ebenfalls bei Twitter – kündigte dann Razer selbst einee „große Enthüllung“ für den 1. November an, ohne dabei ins Detail zu gehen. Allerdings wird ein Spieler gezeigt, der ein Tablet oder großes Smartphone in den Händen hält.
Nur kurz darauf erschien in der Online-Datenbank von GFXBench ein „Razer Phone“ und zeigte High-End Spezifikationen.
Demnach wird diese Smartphone ein 5,7 Zoll großes Display mit hoher Auflösung (2560×1440 Pixel) besitzen, einen Qualcomm Snapdragon 835 Prozessor mit acht Kernen, 8 GByte Hauptspeicher und 64 GByte Speicherplatz. Die Hauptkamera liefert 12 Megapixel, die Selfiecam noch 8 MP. Als Betriebssystem ist bei diesem Modell Android 7.1.1 vorgesehen („Android Razer Edition“), aber das kann sich durch Updates bis zur Einführung vielleicht noch ändern.
Zuletzt ist auch noch ein vermeintliches Bild des Razer Phone in Osteuropa aufgetaucht, das von einem Spieleentwickler stammen könnte, der möglicherweise seine Software auf das Smartphone von Razer optimieren oder adaptieren will.
Spätestens am 1. November werden wir mehr erfahren, wenn Razer sein neues Produkt enthüllen wird.
Quelle: techbyte.sk
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025