Elephone U Pro im Test: Ernsthafte Konkurrenz für Xiaomi - Seite 3

6"-Smartphone mit Curved-Glas, Snapdragon 660 und 6/128 GByte für ca. 369 Euro

Anzeige

Benchmarks und Leistung im Alltag

Das Elephone U Pro setzt auf einen Qualcomm Snapdragon 660 mit acht Kryo-Kernen mit viermal 2,2 und viermal 1,8 GHz. Dieses SoC ist noch relativ frisch und bringt viele Features des High-End-Chips Qualcomm Snapdragon 835 in die Mittelklasse. Außerdem kommt die Adreno 512 Grafikeinheit zum Einsatz. Zur Seite stehen dem Prozessor 6 GByte LPDDR4-RAM und stolze 128 GByte Speicherplatz. Das sind ansprechende Daten. Doch wie sieht die Leistung in Benchmarks aus? Wir machen die Probe aufs Exempel und haben das Elephone U Pro durch AnTuTu, 3DMark, PCMark, Geekbench 4 sowie GFXBench rennen lassen.

Die Ergebnisse sprechen klar für das Elephone U Pro. 140.428 Punkte in AnTuTu sind etwa für ein Mittelklasse-Smartphone exzellent. Und auch in den anderen Benchmark-Tools beeindrucken die Resultate durchaus. Sie sind allesamt aus den obigen Screenshots zu entnehmen.

In unserem Nutzungsalltag konnte das Smartphone ebenfalls überzeugen. Der Snapdragon 660 ist aktuellen Spielen absolut gewachsen.
Dank 6 GByte Arbeitsspeicher ist auch Multitasking für das Elphone U Pro mit einem Schulterzucken erledigt. Das System fühlt sich trotz der optischen Anpassungen durch den Hersteller stets butterweich an, was durchaus beeindruckt. Hier kann man das Elephone U Pro mit den Geräten von Xiaomi auf einem Level sehen. Denn leider kranken viele der Herstelleroberflächen aus China an zu vielen Animationen und Spielereien oder schlechter Optimierung, welche an der Performance zehrt.

Insgesamt liefert Elephone mit dem U Pro somit ein Smartphone, das im Bereich Leistung in der Mittelklasse wirklich überzeugt.

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert