Qualcomm Snapdragon 712 vorgestellt

Neuer Smartphone-Chip mit bis zu 10 % schnellerer CPU

Qualcomm hatte den Snapdragon 710 schon im Mai letzten Jahres eingeführt, jetzt kommt eine etwas schnellere Version dieses Smartphone-Chips für das sogenannte Premium-Mainstream-Segment. Der neue Snapdragon 712 wird als Nachfolger des 710 eingestuft und kommt mit einer bis zu 10 Prozent schnellerer Prozessoreinheit, aber ansonsten bleibt eigentlich alles gleich.

Anzeige

Laut Qualcomm sind die acht Kryo 360 CPU-Kerne des Snapdragon 712 mit bis zu 2,3 GHz genau 100 MHz höher getaktet als die Kryo 360 mit 2,2 GHz des Snapdragon 710. Das soll laut Hersteller zu einer bis zu 10 % höheren Performance führen.
Beide Chips verwenden die sogenante 6+2 Architektur mit sechs Kryo 360 Silver Mainstream-Kernen (basierend auf ARM Cortex-A55) und zwei High-End Kryo 360 Gold (basierend auf ARM Cortex-A75).

Die Grafikeinheit ist mit der Adreno 616 GPU die Gleiche genau wie das Snapdragon X15 LTE-Modem, der Hexagon 685 DSP und die Kameraeinheit, d.h. es bleibt bei zu 800 Mbit/s Downloads, max. 150 Mbit/s Uploads sowie einer Dual-Kamera-Ausstattung mit bis zu 20 Megapixel und alternativ einer einzelnen 32-Megapixel-Kamera.

Interessanterweise nennt Qualcomm auch „Quick Charge 4+“ als neue Schnellladetechnik des Snapdragon 712, mit der der integrierte Akku innerhalb von nur fünf Minuten auf bis zu 50 % Ladezustand gebracht werden kann. Allerdings unterstützt auch der u.a. im Xiaomi Mi 8 SE, im Oppo R17 Pro und im Vivo NEX A eingesetzte Snapdragon 710 bereits Quick Charge 4+.

Welche neuen Smartphones auf dem Snapdragon 712 basieren werden, ist noch genauso wenig bekannt wie eventuelle Einführungstermine entsprechender Handys. Voraussichtlich wird man zum Mobile World Congress in Barcelona Ende diesen Monats mehr erfahren.

Quelle: Qualcomm

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert