
Nachdem TSMC kürzlich erst seine 5-Nanometer-Technik damit angepriesen hatte, dass diese 15 Prozent mehr Performance ermöglichen wird, hat der taiwanische Auftragsfertiger jetzt seine Pläne für die folgenden Technologiestufen verraten. Demnach soll die 3-nm-Produktion 2022 aufgenommen werden und schon zwei Jahre später sei auch die 2-nm-Technik bereit.
Wie TSMC-Sprecher Zhuang Zishou gegenüber asiatischen Medien bestätigte, wird im nächsten Jahr eine neue Chipfabrik in Hsinchu, Taiwan, gebaut werden, die für die 3-Nanometer-Fertigung konzpiert sei und die Massenfertigung entsprechender Chips im Jahre 2022 beginnen soll. Jetzt bereits sei TSMC an der Forschung und Entwicklung der 2-Nanometer-Technologie und werde diese in der neuen 3-nm-Fab einrichten. Die Produktion von 2-nm-Chips soll dann 2024 aufgenommen werden.
Nach aktuellem Stand sind nur TSMC und Samsung in der Lage, schon 2020 mit der Fertigung von 5-Nanommeter-Chips zu beginnen. Nachdem sich TSMC zuvor bereits mit Apple geeinigt hatte, die nächste Generation von iPhone-Chips exklusiv zu produzieren, hatte sich der südkoreanische Marktführer dagegen die Aufträge von Nvidia für die ‚Ampere‘ Grafikchips und von Qualcomm für den Snapdragon 865 High-End Mobilchip gesichert. Die Ankündigung der 3- und 2-Nanometer-Pläne von TSMC wird als Reaktion auf die Erfolge von Samsung gewertet.
Quelle: Techweb (China)
Und was kommt nach 2nm? ♂️
Das ist noch die große Frage. Kann EUV noch auf 1 nm runter oder benötigt man andere Belichtungsmethoden und anderes Material als Silizium….