
Nachdem vor einer Woche die ersten Infos zum Stromverbrauch des kommenden Intel Core i9-9900KS aufgetaucht waren, gibt es jetzt die ersten Preisangaben. Händler in den USA und Australien listen das Sondermodell des Core i9-9900K, das nicht nur auf einem, sondern auf allen acht Kernen im Turbo-Boost 5 GHz erreichen soll, für umgerechnet ab 550 Euro.
Der australische Online-Shop Mwave listete den Intel Core i9-9900KS nur kurzzeitig für 899 australische Dollar, bevor das Angebot wieder entfernt wurde. Das würden hier umgerechnet 555 Euro bedeuten. Ein ungenannter US-Händler hat dagegen diese 8-Kern-CPU für 604 US-Dollar im Sortiment, wie auf Twitter bekannt wurde. Dies entspricht 552 Euro, läuft aber nicht auf das Gleiche hinaus, denn bekanntlich muss man in den USA die Mehrwertsteuer noch hinzurechnen.
Zum Vergleich: Aktuell sind Core i9-9900K mit und Core i9-9900KF ohne integrierte Grafik hierzulande ab etwa 475 Euro erhältlich. Ein Preis von 550 bis 600 Euro sind also nicht unerheblich mehr für die garantierten 5 GHz auf allen acht Kernen. Insbesondere deshalb, weil noch unklar ist, wie lange diese 5 GHz wirklich gehalten werden können, bis automatisches Heruntertakten aus thermischen Gründen (Throttling) notwendig wird.
Intel hatte den Core i9-9900KS auf der IFA in Berlin angekündigt und nach Angaben von Mainboard-Herstellern treibt der höhere Basistakt (4,0 statt 3,6 GHz) sowie der garantierte 5,0 GHz Turbo-Boost auf allen Kernen die TDP von 95 auf 127 Watt. Dies ist allerdings ebensowenig offiziell wie die oben genannten Preise. Genaueres werden wir im Oktober erfahren, wenn dieser Prozessor wohl auf den Markt kommen wird.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025