Innere Charakteristika
Die Dämmung des rechten Seitenteils des Fractal Design Define 7 ist vorhanden geblieben.
Das linke Seitenteil dürfte ebenfalls gedämmt sein, wenn die Variante ohne Glasseitenteil gewählt wird.
Der Innenraum sieht auf den ersten Blick vollständig anders aus als beim Vorgänge, nämlich deutlich luftiger. Dies täuscht aber, wie wir auf der nächsten Seite aufzeigen werden. Unterschiede sind in diesem Bereich allerdings trotzdem einige vorhanden.
- Innenansicht von links
- Innenansicht von rechts
Im unteren Teil gibt es eine Abdeckung.
Unter dem alternativen Top können wahlweise drei 120- oder drei 140-mm-Lüfter verbaut werden. Alternativ findet dort auch ein sehr großer 420er Radiator Platz.
- Abdeckung unten
- Lüfterplätze oben
Neu ist eine zusätzliche Blende auf der Rückseite. Wird diese entfernt, wird der Platz auf zwei weitere Lüfterpositionen frei. Genutzt werden können dieser aber nur, wenn der vorinstallierte Festplattenkäfig ausgebaut wird.
- Abdeckung von hinten
- Entfernte Blende
Schon im Gehäuse vorinstalliert wurde ein 140-mm-Lüfter im hinteren Teil sowie zwei weitere identische Exemplare hinter der Front.
- Lüfter hinten
- Lüfter hinter der Front
Es gibt auch eine XL-Version und eine Version mit komplett schwarzem Innenraum sowie weißem und grauem Äußeren. Um beim Auspacken nicht enttäuscht zu werden, lesen Sie vor dem Kauf unbedingt die Beschreibung des Verkäufers.
Einzeln verpackte Schrauben für den Einbau der Hardware, ein Putztuch und einige Einwegkabelbinder gehören ebenfalls zum Standard.