Zalman S5 Gehäuse im Test - Seite 3

Mit Echglasseitenteil & RGB-Beleuchtung für nur 50 Euro

Anzeige

Innere Charakteristika

Der Innenraum des Zalman S5 besitzt auf der linken Seiten den Platz für das Mainboard und die Abstandhalter und auf der rechten Seite viel freien Platz. Erkennbar ist dort auf den ersten Blick nur die Abdeckung.

Eine Abdeckung befindet sich auf der anderen Seite des Gehäuses. Diese kann wie eine Tür geöffnet werden und zeigt anschließend das dahinter befindliche Kabelchaos. Im unteren Teil des Gehäuse wurde zudem ein Festplattenkäfig platziert, der durch zwei SSD-Plätze hinter dem Mainboardschlitten ergänzt wird.

Im hinteren Teil des Gehäuses wurde ein 120-mm-Lüfter vorinstalliert. Hinter der Front ebenfalls und auch wenn diese optisch ziemlich identisch aussehen, besitzt nur das hintere Exemplar eine RGB-Beleuchtung. Hinter der Front können zudem zwei weitere 120er Exemplare verbaut werden.

Unter dem Top können zwei 120- oder zwei 140-mm-Lüfter verbaut werden. Alternativ findet dort auch ein 240er Radiator Platz. Im Boden ist dagegen nur Platz für ein Netzteil und nicht für weitere Lüfter.


Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert