Einbau
Das Mainboard und die Steckkarten konnten im Zalman S5 problemlos auf die bereits vorhandenen Abstandhalter installiert werden. Die Slotblenden müssen aber leider herausgebrochen werden und im Zubehör befindet sich nur eine wiederverwendbare Slotblende, um mögliche Löcher schließen zu können.
Eine Grafikkarte darf bis zu 34 Zentimeter lang und ein CPU-Kühler bis zu 16,3 Zentimeter hoch sein.
Eine Besonderheit des Zalman S5 ist die Radiatorhalterung, die im oberen Drittel positionierbar ist. Es ist vom Hersteller auch nur dieser Platz als Befestigung vorgesehen. Ein 240er Radiator wird hinten an die Halterung geschraubt und die Lüfter an den sichtbaren Bereich. Dadurch können diese durch das Fenster präsentiert werden. Der Blick auf den CPU-Wasserkühler wird dadurch aber blockiert, außerdem ist diese Position für Kühlungszwecke nicht optimal. Die optischen Eigenschaften stehen damit klar im Vordergrund.
In dem Festplattenkäfig im unteren Bereich können zwei 3,5-Zoll-HDDs oder auch zwei SSDs verbaut werden. Festplatten werden zwischen die Halterungen geklemmt und optional verschraubt. Diese Kombination wird anschließend in den Festplattenkäfig geschoben.
Ausbauen lässt sich der Käfig nicht. Es sind zudem keine Gummierungen zum Schutz vor der Übertragung von Schwingungen der Festplatte an das Gehäuse vorhanden.
- Festplatte im Einbaurahmen
- Festplatte im Käfig
SSDs werden auf eine der vier vorhandenen Halterungen geschraubt und anschließend mit einer Thumb-Screw entweder hinter dem Mainboardschlitten oder vor dem Mainboard verbaut. Die Option vor dem Mainboard finden wir gut, da die SSD so durch das Fenster sichtbar gemacht werden kann.
- SSD auf der Halterung
- SSD hinter dem Mainboard
- SSD vor dem Mainboard
Durch die beiden Abdeckungen im Gehäuse kann tatsächlich ein sehr sauberer Aufbau erreicht werden. Auf der Rückseite ist dies nicht durch ein Fenster sichtbar, hat aber trotzdem einen großen Vorteil. Das dünnen Seitenteil würde ohne diese Abdeckung nur mit viel Aufwand richtig geschlossen werden können. Mit der Abdeckung ging dies deutlich leichter von der Hand. Ein sauberer Aufbau unterstützt in der Regel zudem den Luftstrom im Gehäuse.
- Komplettansicht von links
- Komplettansicht von rechts
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025