Intel “Tiger Lake” im 3DMark-Vergleich

Neue Mobil-CPUs mit Intel Xe Grafik doppelt so schnell wie "Ice Lake"?

Bereits im März waren die ersten 3DMark-Ergebnisse einer kommenden Intel “Tiger Lake” Mobil-CPU mit Intel Xe Grafikeinheit aufgetaucht, die recht vielversprechend waren für Notebooks auf Intel-Basis. Jetzt berichtet Notebookcheck von weiteren 3DMark-Resultaten, die nicht nur deutlich höher sind als die neue “Ice Lake” Generation, sondern auch als aktuelle Ryzen Mobil-APUs.

Anzeige

Geht man nach diesen ‘exklusiven’ Ergebnissen vom Fire-Strike-Test des 3DMark, die allerdings nicht einzeln genannt, sondern nur in prozentualen Verhältnissen grafisch dargestellt werden, wird selbst der kleinste Intel “Tiger Lake” Core i3 Mobilprozessor mehr als 20 Prozent schneller sein als der aktuelle “Ice Lake” Core i7. Gründe dürften vorwiegend in der neuen Intel Xe Grafikeinheit mit neuer Architektur, aber auch bei der verbesserten Mikroarchitektur der CPU-Einheit liegen, denn “Tiger Lake” soll schon die “Willow Cove” statt der bisherigen “Sunny Cove” Kerne verwenden.

Nimmt man einen Intel “Tiger Lake” Core i5, ist dieser sogar fast doppelt so schnell und bei einem CPU-Modell mit 28 statt 15 Watt TDP steigert sich die Performance nochmal um 15 Prozent.

Der Vergleich mit den AMD Ryzen Mobilprozessoren mit Radeon Vega Grafikeinheit ist ohne konkrete Ergebnisse schwierig und unpräzise, aber man versucht es trotzdem. Unter der Annahme, dass die aktuellen Ryzen 4000 ‘Renoir’ Mobil-CPUs in grafiklastigen Benchmarks etwa 40 % über den Intel “Ice Lake” CPUs liegen, sollten die kommenden “Tiger Lake” Mobil-CPUs sogar schneller sein als die aktuelle Ryzen-Serie für Notebooks.

Geht man ähnlichen Ergebnissen, die bei Twitter gelistet sind, kann allerdings lediglich das Intel “Tiger Lake” Topmodell mit 28 Watt TDP und voll ausgebauter Intel Xe Grafikeinheit die aktuellen Ryzen 7 4700U und 4800U schlagen und diese sind mit 15 TDP spezifiziert.

Allerdings ist weiterhin unklar, wann “Tiger Lake” tatsächlich zu kaufen sein wird. Intel hatte die ersten Mobilprozessoren dieser Art bereits Anfang diesen Jahres auf der CES in Las Vegas gezeigt und versprochen, dass diese noch im Laufe diesen Jahres kommen werden. Genaueres weiß man immer noch nicht, aber die Corona-Pandemie macht Vorhersagen ohnehin schwierig und unzuverlässig.

Quelle: Notebookcheck

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert