Betrieb
Die drei Lüfter des Lian Li Lancool II Mesh besitzen jeweils nur einen 3-Pin-Anschluss für den Luftbetrieb. Wir haben diese daher mit eigenen Adaptern ungedrosselt am Netzteil betrieben. Die Lüfter waren nicht störend laut, konnten aber auch nicht mehr als leise bezeichnet werden. Gesteuert werden können diese ebenfalls nicht. Anwender, die wert auf einen sehr leisen Betrieb legen, sollten sich daher eher die Performance Version des Lian Li Lancool II Mesh angucken.
Die Beleuchtung der Lüfter wird per SATA-Stromstecker betrieben und kann per Mainboard oder über die Tasten am Gehäuse gesteuert werden.
Der Staubfilter ist wie beim Vorgänger magnetisch und kann daher für eine Säuberung bequem entfernt werden. Hinter der Front und auch bei den seitlichen Mesgittern sind keine zusätzlichen Staubfilter vorhanden.
Über die beiden linken Knöpfe können die Farbe der Beleuchtung sowie die Betriebsmodi festgelegt werden. Die Nachrüstung des USB-C Anschlusses erfolgte erst nach der Aufnahme des Bildes.
Bei den RGB-Lüftern sind verschiedene Farben und Modi möglich. Diese sollten in der Regel ausreichend sein. Wenn spezielle Anforderungen vorhanden sind oder die Beleuchtung mit einer zusätzlichen Beleuchtung synchronisiert werden soll, ist ein Betrieb über ein dafür geeignetes Mainboard notwendig.
- Rote Beleuchtung
- Weiße Beleuchtung
- Blaue Beleuchtung
- Türkise Beleuchtung
- Gelbe Beleuchtung
- Wechselnde Beleuchtung
Könnten sie vieleicht noch beschreiben wo die Led´s beim Festplatten Nachrüstkit herkommen?
Sie schreiben von hinten nach vorn… Confused
Lieben Gruß
Hier gibt es mehr Infos, direkt verbaut sind keine LEDs, es müssen vorhandene genutzt werden: https://www.lian-li.com/lancool-ii-3x/