GeForce RTX 3090 mit 24GB, 3080 mit 10GB

Speicherausstattung neuer Nvidia 'Ampere' High-End Grafikkarten bestätigt

Wie ungenannte Quellen unter den Grafikkartenherstellern bestätigt haben, wird das kommende Nvidia ‚Ampere‘ Gaming-Flaggschiff GeForce RTX 3090 über 24 GByte GDDR6X Grafikspeicher verfügen. Das ist genauso viel wie die aktuelle Nvidia Titan RTX für 2750 Euro. Die GeForce RTX 3080 dagegen wird sich auf 10 GByte GDDR6X beschränken.

Anzeige

Die Speichergrößen lassen auf Speicherschnittstellen von 384 bit für die GeForce RTX 3090 und auf 320 bit für die GeForce RTX 3080 schließen, denn breitere oder schmalere RAM-Interfaces wären aufgrund der Anzahl der Speicher-Chips bei 24 bzw. 10 GByte nur schwerlich technisch umsetzbar.

Der Unterschied der Speichergrößen von GeForce RTX 3090 und 3080 ist enorm – mehr als doppelt soviel RAM, aber das lässt Spielraum für eine eventuell für später geplante GeForce RTX 3080 Super oder Ti mit 16 GByte. Von einer GeForce RTX 3080 mit 20 GByte hat man bislang noch nichts gehört. Dies ist allerdings alles noch Spekulation und unbestätigt seitens der Quellen.

Obwohl es nicht offiziell gesagt wurde, wird Nvidia die neuen GeForce RTX 3090 und 3080 Grafikkarten auf Basis der ‚Ampere‘ Grafikarchitektur am 1. September auf seinem digitalen „GeForce Special Event“ präsentieren. Auch eine GeForce RTX 3070 könnte gezeigt werden, aber es ist noch unklar, ob diese auch konkret mit technischen Daten, Einführungstermin und Preis angekündigt wird.

Die GeForce RTX 3090 soll über 5248 und die RTX 3080 über 4352 CUDA-Kerne bzw. Shader-Einheiten verfügen, aber das sind bislang auch nur Gerüchte. Preislich soll die RTX 3090 bei 1400 US-Dollar nd die RTX 3080 bei $800 liegen – jeweils plus Mehrwertsteuer. Mehr wird man nächste Woche erfahren.

Quelle: videocardz.com

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert