Fazit
Im gesamten Testzeitraum gab es mit dem TerraMaster TD2 Thunderbolt 3 Plus keine unvorhergesehenen Geschwindigkeitseinbrüche oder andere Probleme, was für viele Anwender wohl ein Hauptkriterium für so eine Lösung sein dürfte.
Durch den verbauten Hardware-RAID-Controller waren mit unseren beiden 3,5″-Festplatten zudem Schreib- und Lesegeschwindigkeiten von bis zu 400 MByte/s möglich, was auch für die Videobearbeitung ausreichend sein sollte.
Der verbaute Dock ist vor allem für Laptopbesitzer praktisch, da häufig nicht genug Eingänge zur Verfügung stehen. Der geringe Stromverbrauch und die Erweiterungsmöglichkeiten mittels Daisy-Chaning sind ebenfalls positiv hervorzuheben.
Die Installation war sehr einfach, was grundsätzlich positiv ist. Da es aber keine Software zu dem Gerät gibt, muss mit den vorgegebenen Einstellungen gelebt werden. So kann zum Beispiel nicht selber definiert werden, wann das Gerät in den Standby gehen soll. Der Lüfter kann ebenfalls nicht gesteuert werden. Dieser ist im Betrieb daher immer leise hörbar, ein Silentbetrieb ist nicht möglich.
Wer keinen Thunderbolt bzw. USB-C Anschluss besitzt, kann das Gerät zwar trotzdem betreiben, aber eventuell macht ein Griff zu einem TerraMaster D2-130 mehr Sinn, welches etwas langsamer sein dürfte und kein Dock besitzt, aber dafür auch nur knapp die Hälfte des hier getesteten TerraMaster TD2 Thunderbolt3 Plus kostet. Wer dagegen auf die neuste Technik setzen möchte oder sogar SSDs im RAID betreiben möchte, um die maximale Geschwindigkeit zu erreichen, greift zur Thunderbolt Variante.
Positiv:
+ sehr leichte Installation (Hot-Swap-System)
+ sehr stabiles Aluminiumgehäuse mit Griff
+ eingebautes Dock (2x USB 3.1, LAN, DisplayPort )
+ geringer Stromverbrauch
+ Daisy-Chaining möglich
+ Hardware-RAID-Controller (RAID 0, RAID 1, JBOD, Single)
+ bis zu 400 MB/s Schreib- und Lesegeschwindigkeit (mit zwei 3,5″ Festplatten im RAID-0)
Neutral:
o bis zu 800 MB/s Schreib- und Lesegeschwindigkeit mit SSDs möglich (nicht getestet)
Negativ:
– keine Software vorhanden
– der Lüfter ist leise, aber nicht unhörbar
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025