
Letzte Woche erst waren die neuen AMD Radeon RX 6800 Grafikkarten im Geekbench aufgetaucht und jetzt ist das einfachste Exemplar dieser „Big Navi“ Serie auch im Basemark gefunden worden. Die Radeon RX 6800 (ohne XT) kommt dabei nicht an der GeForce RTX 2080 Ti vorbei, kann aber die GeForce RTX 3070 der neuen Nvidia ‚Ampere‘ Familie schlagen.
Der Basemark ist noch relativ neu und besitzt auch eine relativ kurze Laufzeit, bevor ein Ergebnis geliefert wird. Deshalb ist dieser synthetische Benchmark zum Einen noch nicht weit verbreitet und zum Anderen bezweifeln einige auch die Verlässlichkeit der Resultate. Nichtsdestotrotz ist es ein unabhängiger Benchmark, testet nicht nur DirectX 12, sondern auch Vulkan sowie OpenGL APIs und deshalb wohl aussagekräftiger als die bislang von AMD selbst gezeigten Ergebnisse.
Die Grafikkarte wird vom Basemark der „Radeon RX 6900 Serie“ zugeordnet, aber der Grafiktreiber erkennt sie korrekt als Radeon RX 6800. Unbestätigt ist allerdings, ob der Tester hier die leistungssteigernde „Smart Access Memory“ Technologie nutzt. Das verwendete MSI MEG X570 GODLIKE Mainboard mit einer Ryzen 9 3900X 12-Kern-CPU soll diese Technik nämlich auch unterstützen, obwohl AMD dies offiziell eigentlich der Ryzen 5000 Serie vorbehalten lassen wollte.
Unabhänigige Testberichte von Radeon RX 6800 und RX 6800 XT sollen bereits diese Woche erscheinen, denn offiziell sollen diese Grafikkarten ab Mittwoch, den 18. November erhältlich sein.
Quelle: videocardz.com
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025