Software & Praxis
Die Software von HyperX für die Pulsefire Dart ist lediglich im Microsoft Store und momentan auch nur als Beta-Version verfügbar. Mit ihr kann die Beleuchtung, die Belegung der Tasten und die Auflösung des Sensors eingestellt werden.
Alternativ zur zyklisch wechselnden Beleuchtung kann man die Beleuchtung auch auf Tastendruck reagieren lassen oder ganz abschalten.
- HyperX Ngenuity – Beleuchtung
- HyperX Ngenuity – Sensor
- HyperX Ngenuity – Tasten
Einmal nach den eigenen Wünschen konfiguriert, funktioniert die Maus auch ohne installierte Software oder Treiber wie gewünscht. So kann sie beispielsweise auch am Firmen-Laptop oder an der Spielkonsole uneingeschränkt verwendet werden. Dabei verrichtet sie unauffällig ihren Dienst.
Sie reagiert verzögerungsfrei auf kleinste Bewegungen, dennoch gibt es keine ungewollten Mausbewegungen.
Das kabellose Laden ist eine interessante Funktion. Da die Maus aber bei mir eine ganze Arbeitswoche ohne Nachladen funktioniert, ist es aus meiner Sicht nicht so wichtig wie beim täglichen Nachladen des Smartphones.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025