Fractal Meshify 2 Compact Gehäuse im Test - Seite 5

Optimierter Nachfolger des beliebten Meshify C für knapp 100 Euro

Anzeige

Betrieb

Staubfilter gibt es an allen dafür relevanten Bereichen des Fractal Meshify 2 Compact.

Am einfachsten zu reinigen ist das Exemplar am Boden, was dafür nach vorne abgezogen werden kann. Aber auch die nun zu öffnende Front erleichtert eine Reinigung deutlich.

Staubfilter unten

Wir haben die Lüfter mit eigenen Adaptern direkt am Netzteil betrieben. Eine Lüftersteuerung oder eine Dämmung besitzt das Gehäuse nicht.

Die Lüfter waren leise wahrnehmbar und dürften damit für viele Anwender eine akzeptable Lautstärke produzieren. Anwender, die ein Silentsystem aufbauen, sollten die Exemplare dagegen drosseln oder über das Mainboard regulieren lassen.

Lüfteranschluss

Welche Optionen bei einer Luft- oder einer Wasserkühlung bestehen, wird im Handbuch gut dargestellt. Neu ist dabei lediglich die Möglichkeit, nun auch einen 120er Radiator auf dem Boden des Gehäuses verbauen zu können, wenn dafür der Festplattenkäfig entfernt wird.


Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert