Betrieb
Das be quiet! Light Base 600 besitzt in unserer Testversion keine vorinstallierten Lüfter. Es bietet aber zwei vorinstallierte Lüfter- und Beleuchtungshubs an, um bis zu zwölf Exemplare nachrüsten und einfach steuern zu können.
Unter dem Top und auf dem Boden wurden dafür zwei Platinen verbaut, die jeweils sechs Exemplare aufnehmen können.
- Anschlüsse für Lüfter und Beleuchtung unten
- Anschlüsse für Lüfter und Beleuchtung oben
Die Lüfter können über diese Hubs gebündelt über das Mainboard gesteuert werden. Eine eigene Lüftersteuerung bietet das Gehäuse nicht an. Die Beleuchtung kann dagegen über den Knopf am Gehäuse oder über ein kompatibles Mainboard gesteuert werden. Die gehäuseeigene Beleuchtung lässt sich darüber ebenfalls steuern.
Über den Knopf können 23 verschiedene Beleuchtungen aktiviert werden, in dem diese in der Reihe durchgeschaltet werden. Möglich sind sieben unterschiedliche Farben mit jeweils 3 Modi sowie eine regenbogenfarbende Beleuchtung mit zwei Modi.
Wir fanden die Beleuchtung sehr ansprechend und stufen sie als klares Highlight des Gehäuses ein. Besonders gut zur Geltung kommt diese im Desktop-Betrieb, da dort alle drei beleuchteten Seiten sichtbar werden. Die Helligkeit der Beleuchtung war ausreichend und die Farben wurden kräftig wiedergegeben.
- Orangene Beleuchtung
- Pinke Beleuchtung
- Regenbogenfarbende Beleuchtung
- Rote Beleuchtung
- Grüne Beleuchtung
- Blaue Beleuchtung
Neueste Kommentare
6. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025