
Windows 11 wurde schon vor mehr als drei Jahren eingeführt, aber hat seinen Vorgänger unter den Microsoft-Betriebssystemen immer noch nicht verdrängt. Doch in letzter Zeit haben mehr und mehr Nutzer tatsächlich auf Windows 11 umgestellt, denn der Software-Riese erhöht den Druck auf die Anwender, indem er in wenigen Monaten keine Updates mehr für Windows 10 liefern wird.
Windows 10 ist schon 2015 veröffentlicht worden und da mit Windows 11 seit Oktober 2021 der Nachfolger bereit steht, beendet Microsoft zum 14. Oktober 2025 den offiziellen Support für Windows 10. Ab diesem Zeitpunkt wird es aber nicht bloß keine Updates mehr geben, sondern auch keine Security-Patches mehr. Etwaige Sicherheitslücken werden damit nicht mehr geschlossen, sodass von einer Nutzung insbesondere im geschäftlichen Umfeld dringend abzuraten ist.
Allerdings ist Windows 10 immer noch das am weitesten verbreitete Windows. Im April 2025 lag der Marktanteil laut Statcounter bei knapp 53 Prozent und damit noch vor Windows 11 mit fast 44 Prozent. Die Entwicklung ist allerdings gegenläufig, denn vor genau einem Jahr führte Windows 10 mit 70 zu 26 Prozent noch sehr viel deutlicher vor Windows 11.
Das ist vorrangig kommerziellen Nutzern zu verdanken, wie Microsoft-Chef Satya Nadella vor wenigen Tagen erklärte. Demnach hat der Einsatz von Windows 11 im geschäftlichen Einsatz innerhalb eines Jahres um 75 Prozent zugenommen. Diese Entwicklung will Microsoft in den nächsten Monaten weiter beschleunigen, indem Nutzern von Windows 10 die Vorteile und Funktionen von Windows 11 vor Augen geführt werden, um diese zum Upgrade zu bewegen.
Bei PC-Spielern ist Windows 11 derweil schon das meistbenutzte Betriebssystem, zumindest nach den Hard- & Softwarestatistiken der Spieleplattform Steam. Allerdings wird Windows 10 weiterhin oft verwendet. 38 Prozent der Steam-Nutzer setzen noch auf Win 10, während Win 11 bei Steam auf fast 58 Prozent kommt. Also hat Microsoft auch hier noch Nachholbedarf, um Windows 10 komplett verschwinden zu lassen.
Quelle: I.T. Bible
Neueste Kommentare
6. Mai 2025
6. Mai 2025
6. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025