Edifier Comfo C / R1 Ohrhörer im Test - Seite 4

Bequeme Open-Ear Clip-On Ohrhörer für rund 50 Euro

Anzeige

Praxistest

Die Edifier R1 werden eher ans Ohr gesteckt, als in den Gehörgang gedrückt. Ein Teil der Kopfhörer befindet sich zwar im Ohr, allerdings nur im vorderen Bereich. Dadurch fühlen sich die Exemplare auch bei längerem Tragen sehr angenehm an. Gleichzeitig können wir sie auch für sportliche Aktivitäten empfehlen. Auch starke Bewegungen haben nicht dazu geführt, dass sich die Ohrhörer von ihrer gewünschten Position entfernt haben.

Klingt nach der perfekten Form für Ohrhörer und bezogen auf den Tragekomfort würden wir auch zustimmen, allerdings ergeben sich auch Nachteile. Durch die offene Bauart ist kein ANC möglich. Bei einer lauten Musikwiedergabe können Personen in der Nähe, etwa auf dem Nachbarsitzplatz im Bus, die Musik hören und sich gestört fühlen. Bei der Wiedergabe auf Zimmerlautstärke kann von außen dagegen kaum etwas von der abgespielten Musik wahrgenommen werden.

Bequeme Ohrhörer (Quelle: Herstellerhomepage)

Die Bedienung über einen Druck auf den Bügel hat nach einer kurzen Eingewöhnung gut funktioniert. Nutzer sollten die Sensitivität in diesem Bereich auf jeden Fall über die App anpassen, um die eigenen Bedürfnisse besser abbilden zu können.

Die Sound-Qualität war gut, aber leider sind kaum Einstellungen über die App möglich. Die Gesprächsqualität bei Telefonaten war dagegen eher durchschnittlich. Die versprochene KI-gestützte Verbesserung konnten wir in diesem Bereich nicht feststellen.

Das mitgelieferte Gehäuse wirkt stabil und kann mit seinen abgerundeten Ecken auch gut in der Hosentasche mitgenommen werden. Es ist etwas größer als das Gehäuse bei den Edifiern W320TN, fällt aber nicht unangenehm auf.

Die Ohrhörer bieten Bluetooth 5.4, wodurch wir keine Probleme mit Verbindungsabbrüchen hatten, selbst wenn der Raum gewechselt und das Abspielgerät nicht mitgetragen wurde.

Mäßige Akkulaufzeit

Das Gehäuse kann die Ohrhörer mit bis zu 21 Stunden zusätzlicher Laufzeit versorgen. Die Ohrhörer selber sollen bis zu 7 Stunden Musik abspielen können. Dies ist eher durchschnittlich und auch die Gesamtzeit von 28 Stunden liegt eher im Mittelfeld. In der Praxis sollte dies trotzdem ausreichend sein und bezogen auf den recht geringen Preis dürfen in diesem Bereich auch keine Wunder erwartet werden.

Aufgeladen werden kann das Gehäuse in 1,5 Stunden. Die Ohrhörer benötigen eine Stunde für eine volle Aufladung, nach nur 15 Minuten sollen aber wieder Stunden Abspielzeit zur Verfügung stehen.

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert