Fractal Epoch TG RGB Gehäuse im Test - Seite 2

Reduziertes Fractal North zum niedrigeren Preis

Anzeige

Äußere Charakteristika

Das Fractal Epoch misst 447x215x469 mm (LxBxH) und wiegt 7,9 Kg. Die Verarbeitungsqualität war durchgehend sehr gut. Die beiden anderen Varianten sind identisch groß.

Das linke Seitenteil besitzt im vorderen Bereich einen Metallteil, der größte Bereich besteht allerdings aus Echtglas. Das rechte Seitenteil ist dagegen komplett clean. Beide Seitenteile wurden mit Thumb-Screws befestigt. Die rechte Seite besitzt zudem eine Lasche zum leichteren Öffnen. Beim Glasseitenteil erfordert das Öffnen etwas mehr Geschick, da dort keine Lasche vorhanden ist.

Die Front besteht nahezu vollständig aus Meshgitter. Im unteren Teil wurde zusätzlich noch das Herstellerlogo angebracht.

Das Top besitzt im vorderen Teil den Powerknopf sowie die Anschlüsse für Audio, USB-C und zweimal USB 3.0. Der hintere Teil besteht ebenfalls aus feinem Meshgitter.

Die Rückseite wurde klassisch gestaltet. Vorhanden sind zwei Löcher für Mainboardblende und Netzteil, ein Lüfterplatz sowie die Slotblenden. Es wurden in diesem Bereich etwas mehr Lüftungslöcher als üblich eingelassen, um einen guten Air-Flow zu ermöglichen.

Rückansicht

Die Unterseite zeigt vier Standfüße mit einer Gummierung. Für den Bereich des Netzteils wurde zudem ein kleiner Staubfilter installiert.

Ansicht von unten

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert